Der Gulfstream G500 und Gulfstream G550 sind unglaubliche Flugzeuge für sich. Doch wenn man sich Kopf an Kopf stellt, welches gewinnt dann?
Welches Flugzeug sollten Sie chartern oder sogar kaufen?
Und wie viel Fortschritt und Entwicklung wurden über die Generationen gemacht? Als Referenz begannen die Auslieferungen des G550 im Jahr 2003 und endeten in diesem Jahr. Die G500 ist ein viel neueres Flugzeug, dessen Auslieferung 2018 begonnen hat.
Leistung
Um den Vergleich zwischen diesen beiden Privatjets zu starten, werfen wir einen Blick auf die allgemeine Leistung.
Der Gulfstream Der G500 wird von zwei PW814GA-Motoren von Pratt & Whitney Canada angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 15,144 Pfund Schub erzeugen. Infolgedessen beträgt die Gesamtschubleistung für den G500 30,288 lbs.
Auf der anderen Seite, der Gulfstream Der G550 wird von zwei Rolls-Royce BR710-Motoren angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 15,385 Pfund Schub erzeugen. Infolgedessen beträgt die Gesamtschubleistung für den G550 30,770 lbs.
Folglich liegt die maximale Reisegeschwindigkeit des G500 bei 516 knots. Während die maximale Reisegeschwindigkeit der G550 488 beträgt knots.
Es ist auch erwähnenswert, dass beide Flugzeuge in der Lage sind, bis zu 51,000 Fuß zu kreuzen.
Darüber hinaus ist der Treibstoffverbrauch beider Flugzeuge bemerkenswert ähnlich. Der G500 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 353 Gallonen pro Stunde (GPH). Im Vergleich dazu verbrennt der G550 358 Gallonen pro Stunde (GPH).
Infolgedessen ist der einzige wirkliche Leistungsunterschied zwischen diesen beiden Flugzeugen ihre maximale Reisegeschwindigkeit.
Beide Flugzeuge haben ähnliche Schubleistungen, verbrauchen ähnliche Treibstoffmengen und können in derselben Höhe fliegen. Geschwindigkeit ist hier der wahre Unterschied.
Abdeckung
Die Reichweite ist der erste große Unterschied zwischen dem G500 und dem G550. Ganz einfach, die Gulfstream G550 kann erheblich fliegen weiter auf einem einzigen Tank Kraftstoff als der neuere G500.
Der G500 kann bis zu 5,300 Seemeilen (6,099 Meilen / 9,816 km) fliegen, ohne tanken zu müssen.
Im Vergleich dazu kann die G550 bis zu 6,750 Seemeilen fliegen, ohne tanken zu müssen.
Ein Unterschied von fast 1,500 Seemeilen ist signifikant. Zum Beispiel kann die G550 nonstop von New York nach Dubai fliegen. Auf der anderen Seite würde der G500 von Tel Aviv keinen Treibstoff mehr haben.
Visualisieren Sie diese Art von Bereichsfiguren mit unserem einfaches Werkzeug.
Bodenleistung
Trotz ähnlicher Schubleistungen kann der neuere G500 den G550 bei minimalem Startabstand schlagen.
Der Gulfstream Der G500 hat einen Mindeststartabstand von 5,300 Fuß. Im Vergleich die Gulfstream G550 hat einen Mindeststartabstand von 5,910 Fuß.
Der G500 hat eine Mindestlandestrecke von 3,100 Fuß. Während die minimale Landestrecke des G550 2,770 Fuß beträgt.
Wird ein Unterschied dieser Größe in der realen Welt zu spüren sein? Wahrscheinlich nicht. Es hilft jedoch, die verbesserte Leistung und Technologie in den 15 Jahren zwischen diesen Flugzeugen etwas zu veranschaulichen.
Innere Abmessungen
Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen dem G500 und dem G550 ist die Innenlänge. In Bezug auf die Innenlänge ist die Kabine des G500 14.5 Meter lang. Im Vergleich dazu misst der G550 15.27 Meter Länge.
Der G500 ist jedoch etwas breiter als der G550. Die Kabine des G500 ist 2.31 Meter breit. Im Vergleich dazu ist die Kabine des G550 2.13 Meter breit.
Schließlich Kabinenhöhe. Die Kabine des G500 ist 1.88 Meter hoch. Als Referenz misst der G550 1.83 in der Innenhöhe.
In der Realität werden zusätzliche Höhen und Breiten von Passagieren mehr als eine längere Kabine wahrgenommen und geschätzt. Wenn es jedoch um die Passagierkapazität geht, kann eine längere Kabine dazu beitragen, zusätzliche Sitzplätze bereitzustellen.
In diesem Fall nach GulfstreamSowohl der G500 als auch der G550 können bis zu 19 Passagiere befördern. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass diese Flugzeuge jemals mit jedem besetzten Sitzplatz fliegen werden.
Und schließlich die Gepäckkapazität. Der G500 bietet Platz für 175 Kubikfuß Gepäck. Inzwischen bietet der G550 Platz für bis zu 170 Kubikfuß Gepäck.
Interieur
Der Altersunterschied zwischen diesen Flugzeugen macht sich bei der Bewertung ihrer Innenausstattung bemerkbar.
Als Referenz begannen die Auslieferungen des G500 im Jahr 2018, verglichen mit den Auslieferungen des G550 ab 2003.
Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen dem Innenraum dieser beiden Flugzeuge ist ihre Kabinenhöhe. Eine geringere Kabinenhöhe führt zu einer angenehmeren Kabinenumgebung und verringert die Auswirkungen des Jetlag.
Wenn beide Flugzeuge auf 51,000 Fuß fliegen, beträgt die maximale Kabinenhöhe der G500 nur 4,850 Fuß. Im Vergleich dazu beträgt die maximale Kabinenhöhe des G550 6,000 Fuß bei gleicher Höhe.
Gulfstream G500
Wie bei jedem Gulfstreamist der G500 wunderbar ausgestattet. Alle Funktionen, die Sie von einem Geschäftsflugzeug mit großer Reichweite erwarten würden, werden bereitgestellt.
Zunächst verfügt der G500 über eine hohe und breite Kabine, die den Kunden mehr Designflexibilität bietet. Beispielsweise wird den Kunden die Option für eine vordere Galeere, eine hintere Galerie und eine hintere Kabine angeboten.
Die hohe und breite Kabine bietet viel Platz für einen Spaziergang durch den breiten Gang. Die brandneuen Sitze sind auf maximalen Komfort ausgelegt.
100% frische Luft, eine maximale Kabinenhöhe von 4,850 Fuß und ein Kabinengeräuschpegel von 50 Dezibel sorgen für eine friedliche Umgebung. Diese Umgebung wird durch vierzehn Unterschriften beleuchtet Gulfstream ovale Fenster. Zusammen bieten diese Fenster viel natürliches Licht und einen weiten Blick auf die Welt. Durch die Addition dieser Faktoren wird sichergestellt, dass Sie erfrischt und mit minimalem Jetlag an Ihrem Ziel ankommen.
GulfstreamMit dem Kabinenmanagementsystem können Passagiere Beleuchtung, Temperatur und Medien direkt von ihren Sitzen aus steuern. Die Sitze können zu Liegebetten umgebaut werden. Daher ist der G500 ein großartiger Ort zum Arbeiten, Essen und Entspannen.
G500 Innenraum




G550 Innenraum




Gulfstream G550
Der G550 nutzt effizient Platz mit einer Gesamtkabinenlänge von 15.27 Metern, einer Breite von 50 Metern und einer Kabinenhöhe von 1 Metern bei einem Kabinenvolumen von 2.13 Kubikmeter.
Mit all diesem Platz kann der G550 (abhängig von der Konfiguration) bis zu 19 Passagiere befördern und bis zu acht Passagiere aufnehmen. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften bei allen Gulfstreamsind die großen, ovalen Fenster.
Diese Fenster sind größer als die Konkurrenz und der G550 verfügt über 14 Gulfstream Signature Oval Windows in der gesamten Kabine, wodurch sich die Kabine noch größer anfühlt und das Wohlbefinden durch viel natürliches Licht gesteigert wird.
Trotz der langen Betriebszeit der G550 verfügt sie immer noch über die moderne Technologie, die man von einem Privatjet erwarten würde. Alle Sitze verfügen über ein persönliches Audio- / Videodisplay und die Kabineneinstellungen können über eine Smartphone-App gesteuert werden, z. B. Fensterläden, Kabinentemperatur, Videoeingang, Kabinenaudio und Fluginformationen.
Bei der Konfiguration des Flugzeugs wird alles auf den Kunden zugeschnitten und es stehen eine Vielzahl von Kabinenkonfigurationen zur Verfügung (siehe unten). Sie können zwischen Vorwärts- und Rückwärtsküchenkonfigurationen mit oder ohne Mannschaftsraum und bis zu vier Wohnbereichen wählen. Wenn Sie einen Reiskocher in der Kombüse wünschen, kann dies optional erfolgen. Standardmäßig verfügt das G550 über ein drahtloses Netzwerk, Satellitenkommunikation, ein Iridium-Telefon und ein Fax / Drucker.
Die Kabinenhöhe im G550 übersteigt nie 6,000 Fuß, was niedriger ist als bei den meisten Linien- und Geschäftsreiseflugzeugen. Diese Kabinenhöhe, kombiniert mit dem niedrigen Kabinengeräuschpegel von 53 dB und 100% Frischluft Kabinenluftbedeutet, dass Sie bei allem, was Sie tun – ob arbeiten, entspannen, schlafen oder essen – mit maximaler Effizienz arbeiten. Diese Eigenschaften tragen auch dazu bei, die Auswirkungen des Jetlags zu minimieren, sodass Sie sich ausgeruhter fühlen, wenn Sie an Ihrem Ziel ankommen.
Charterpreis
Beim Chartern dieser Flugzeuge ist der geschätzte Stundenpreis relativ ähnlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass es gibt viele Faktoren, die den Preis eines Privatjet-Charters beeinflussen. Daher variieren die Preise je nach Mission.
Der geschätzte stündliche Charterpreis des G500 beträgt 7,350 USD.
Im Vergleich dazu beträgt der geschätzte Charterpreis pro Stunde für den G550 7,650 USD.
Bitte beachten Sie, dass diese Preise nur Schätzungen sind. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die den Charterpreis eines Privatjets beeinflussen können und werden.
Kaufpreis
Und schließlich, wie viel kostet der Kauf eines Flugzeugs?
Der Gulfstream G500 hat einen neuen Listenpreis von 45 Millionen US-Dollar. Im Vergleich die Gulfstream G550 hat einen neuen Listenpreis von 62 Millionen US-Dollar.
Der Kaufpreis dieser Flugzeuge wird jedoch sehr interessant, wenn man sich ihre anschaut Gebrauchtwert.
Laut Flugzeug BluebookEin zweijähriger G500 bringt Ihnen 42 Millionen Dollar zurück.
Daher wird der G500 im selben Zeitraum eine Werterhaltung von 93% verzeichnen.
Im Vergleich dazu kostet ein zwei Jahre alter G550 schätzungsweise 40 Millionen US-Dollar.
Dies führt daher dazu, dass der G550 im selben Zeitraum eine Werterhaltung von 65% aufweist.
Dies ist natürlich nicht verwunderlich, da der G550 2021 aus der Produktion geht.
Zusammenfassung
Die Schlussfolgerung dieses Vergleichs wird nicht überraschen.
Die G500 ist das Flugzeug, das Sie gegenüber der G550 wählen können.
Der G500 ist neuer, schneller und hat ein moderneres Interieur. Darüber hinaus hält der G500 seinen Wert besser und kostet ungefähr das gleiche, um pro Stunde zu chartern.
Beeindruckend ist jedoch die Tatsache, dass es die G550 seit fast 20 Jahren gibt und sie immer noch mit den neuesten und besten Flugzeugen konkurrieren kann.