Keine zwei Privatjet-Flüge kosten gleich viel. Welche Faktoren beeinflussen also genau die Charterkosten eines Privatjets?
Während es möglich ist, das Rough abzuschätzen stündliche Kosten für das Chartern eines PrivatjetsEs gibt viele Variablen, die sich auf den Preis auswirken können. Wenn Sie einen Privatjet-Charter suchen, ist es außerdem unwahrscheinlich, dass alle einzelnen Einzelkosten aufgeführt werden. Also, was sind diese Kosten?
Flugzeugkategorie
Die Flugzeugkategorie bezieht sich auf die Größe des Flugzeugs. Die Hauptkategorien für Flugzeuge sind Very Light Jets, Leichte Jets, Midsize Jets, Super Midsize Jets und Large Jet. Darüber hinaus gibt es Verkehrsflugzeuge und Flugzeuge von Staatsoberhäuptern.
Je größer der Jet ist, desto teurer ist das Chartern. Gründe dafür sind ein höherer Anschaffungspreis, ein höherer Treibstoffverbrauch, mehr Wartungsaufwand, mehr Reinigung, mehr Lagerung und die Notwendigkeit größerer Flughäfen.
Flugzeugtyp
Innerhalb jeder Flugzeugkategorie haben Sie das einzelne Flugzeug selbst. Innerhalb einer Flugzeugkategorie können einige teurer sein als andere. Dies kann auf die Marktnachfrage, aber auch auf Wartungsanforderungen, Kraftstoffverbrauch und Größe zurückzuführen sein.
Der Flugzeugtyp, den Sie chartern, wird häufig von zwei Faktoren bestimmt: der Anzahl der reisenden Personen und der Entfernung, die geflogen werden muss.
So befasst sich beispielsweise die Bombardier Challenger 650 ist ein großer Jet. Das Global 7500 ist auch ein großer Jet. Während die Challenger 650 kosten schätzungsweise 6,600 US-Dollar pro Flugstunde Global 7500 kosten schätzungsweise 15,900 USD pro Flugstunde.
Alter der Flugzeuge
Der nächste Faktor, der die Kosten eines Privatjet-Charters beeinflusst, ist das Alter des Flugzeugs. Im Allgemeinen ist das Chartern eines Flugzeugs im Vergleich zu einem brandneuen Flugzeug umso günstiger, je älter es ist.
Beachten Sie jedoch, dass je älter das Flugzeug ist, desto mehr Treibstoff wird verbraucht. Dies erhöht die Charterkosten, wenn es sich um einen langen Flug handelt und das Flugzeug besonders ineffizient ist.

Zurückgelegte Strecke
Fernreisen sind vielleicht der offensichtlichste Grund dafür, dass ein Charterflug mehr kostet als ein anderer.
Einfach ausgedrückt erfordern längere Strecken größere Flugzeuge und mehr Treibstoff. Dies bedeutet auch, dass die Besatzungen länger arbeiten und das Flugzeug seinen Wartungsplan einhält.
Eine Möglichkeit, diese Bedenken auszuräumen, besteht darin, ein Flugzeug zu fliegen, das unterwegs tanken muss. Wie wir jedoch bei anderen Faktoren sehen werden, die den Charterpreis beeinflussen, entstehen für diese viele andere zusätzliche Kosten.
Bordservice
Wenn Sie einen Privatjet chartern, haben Sie die Möglichkeit, sich mit Essen versorgen zu lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Flugbegleiter in größeren Flugzeugen zu beauftragen.
Beides kostet extra.
Wenn Sie Essen und Trinken an Bord haben möchten, kostet dies extra. Wenn Sie beim Einsteigen in das Flugzeug mit einer Flasche Champagner begrüßt werden möchten, kostet dies zusätzlich. Alles kann von Ihrem Charterbroker / -betreiber arrangiert werden, kostet aber mehr.
Gesamtflugzeit
Die Gesamtflugzeit unterscheidet sich von der zurückgelegten Flugzeit, da Sie dafür bezahlen müssen, dass das Flugzeug Sie überhaupt erreicht. Dies ist, wo Begriff von leere Beine komme aus.
Sofern sich das Flugzeug nicht bereits am Flughafen befindet, von dem Sie abfliegen möchten, müssen Sie zum genauen Datum und zur genauen Uhrzeit bezahlen, um das Flugzeug zum Startpunkt zu bringen.

Landegebühren
Wann immer Sie in einem Flugzeug auf einem Flughafen landen, müssen Sie Landegebühren bezahlen. Flughäfen erheben diese Gebühren, um ihre Einrichtungen zu erhalten.
Die Landegebühren variieren von Flughafen zu Flughafen und je nach Flugzeugtyp. Je größer das Flugzeug, desto höher die Landegebühr.
Landegebühren kosten normalerweise zwischen 150 und 500 US-Dollar. Auf stark frequentierten Flughäfen können jedoch Gebühren in Höhe von Tausenden von Dollar erhoben werden.
Bearbeitungsgebühren
Für die Abfertigung und das Parken der Flugzeuge werden vom FBO (Fixed Base Operator) Abfertigungsgebühren erhoben. Beispielsweise wird das Be- und Entladen von Gepäck durch das Bodenpersonal durchgeführt.
In einigen Fällen kann auf diese Gebühren verzichtet werden, wenn eine Mindestmenge Kraftstoff gekauft wird.
Crew über Nacht Gebühren
In einigen Fällen müssen Sie abhängig von Ihrem Charterplan für die Besatzung bezahlen, um über Nacht zu bleiben. Diese Gebühren decken Essen, Unterkunft und andere Kosten ab, die im Zusammenhang mit der Abwesenheit von zu Hause anfallen.
Diese Gebühren kosten normalerweise zwischen 200 und 400 US-Dollar pro Besatzungsmitglied.

Gebühren für kurze Beine
Für größere Flugzeuge gilt eine Gebühr für kurze Strecken mehr als für kleinere. Diese Gebühren werden vom Eigentümer des Flugzeugs für Flüge unter einer bestimmten Dauer festgelegt. Die tägliche Mindestflugzeit für den Indsutry-Standard beträgt 2 Stunden pro Tag.
Kosten für die Flugzeugpositionierung
Diese Gebühren beziehen sich auf die zuvor erwähnte Gesamtflugzeit. Damit das Flugzeug von Ihrem Abflugort zum Ziel gelangen kann, muss das Flugzeug entsprechend positioniert sein.
Die Kosten für die Flugzeugpositionierung basieren auf der Zeit, die für die Positionierung des Flugzeugs zur Abholung aufgewendet wird. Die Gebühren gelten auch für das Flugzeug, um zu seiner Heimatbasis zurückzukehren. Diese sind leere Beine.
Hangargebühren
Bei Eisglätte fallen normalerweise Hangargebühren an. Das Flugzeug wird in einem Hangar untergebracht, um zu verhindern, dass sich Eis, Schnee und Frost auf den Flugzeugoberflächen ansammeln.
Die Hangargebühren können zwischen 500 und 1,500 US-Dollar pro Tag liegen. Diese Gebühren hängen von der Flugzeuggröße und dem Flughafen ab. Es ist jedoch viel billiger als das Enteisen des Flugzeugs.

Reinigungsgebühren
Reinigungsgebühren werden vor einer Charter nicht in Rechnung gestellt. Sie treten höchstwahrscheinlich auf, wenn das Flugzeug dadurch beschädigt wurde. Normalerweise von einem verschütteten Getränk oder Vandalismus. Die Preise variieren je nach Grad der erforderlichen Tiefenreinigung. Im Allgemeinen liegen die Preise in der Region ab 500 USD.
Enteisungsgebühren
Die Enteisung ist ein Faktor, der nicht im Voraus angewendet werden kann. Sie ist außerdem aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben. Daher kommen Sie um diese Gebühr nicht herum, wenn Ihr Flugzeug enteist werden muss. Es sei denn natürlich, Sie entscheiden sich für eine Enteisungsversicherung, die einige Betreiber anbieten (z. B. GlobeAir).
Die Enteisungskosten können zwischen etwa 1,500 USD für ein kleines Flugzeug und über 10,000 USD für ein großes Flugzeug liegen.
Treibstoffzuschlag
Schließlich fallen Kraftstoffzuschläge an, wenn die Kraftstoffpreise auf dem Markt steigen.
Wenn Sie einen Charterflug buchen, werden die Treibstoffkosten zum aktuellen Marktpreis berechnet. Treibstoffzuschläge können je nach Preis zwischen 600 und über 1,000 US-Dollar pro Stunde kosten.
Einige Broker bieten jedoch Preise einschließlich Treibstoffgebühren an, sodass Sie sich nicht immer mit diesem Faktor befassen müssen.
Wenn die Treibstoffpreise zum Zeitpunkt Ihres Fluges sinken, sollten Sie alternativ keinen Rabatt erwarten!