Direkt zum Inhalt
Flugzeugvergleiche

Gulfstream G500 vs Gulfstream G650

By 15 April 2021Dezember 17th, 2024Keine Kommentare12 min gelesen

Der Gulfstream Das G650 ist eines der bekanntesten GulfstreamDas ist derzeit der Himmel kreuzen. Die Gulfstream Der G500 ist einer der modernsten Gulfstream Flugzeuge, mit Auslieferungen im Jahr 2018 begonnen.

Wie stapeln sich diese Flugzeuge also gegeneinander? Eines der neuesten Gulfstream Flugzeuge gegen ein fast 10 Jahre altes Flaggschiff.

Leistung

Schauen wir uns zunächst die Leistung jedes Flugzeugs an.

Der Gulfstream Der G500 wird von zwei PW814GA-Motoren von Pratt & Whitney Canada angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 15,144 Pfund Schub erzeugen. Infolgedessen beträgt die Gesamtschubleistung für den G500 30,288 lbs.

Auf der anderen Seite, der Gulfstream Der G650 wird von zwei Rolls-Royce BR725-Motoren angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 16,900 Pfund Schub erzeugen. Infolgedessen beträgt die Gesamtschubleistung für den G650 33,800 lbs.

Natürlich ist dieser Schubunterschied keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass es sich bei der G650 um ein größeres Flugzeug handelt.

Wenn es jedoch um die Reisegeschwindigkeit jedes Flugzeugs geht, ist der Schubunterschied akademisch. Sowohl die G500 als auch die G650 können mit bis zu 516 Kreuzfahrten fahren knots.

Darüber hinaus sind beide Flugzeuge in Bezug auf ihre maximale Reiseflughöhe gleichmäßig aufeinander abgestimmt. Beide Flugzeuge können bis zu 51,000 Fuß fliegen.

Ein Bereich, in dem Technologie und Effizienz den G500 vor den älteren G650 stellen, ist der Kraftstoffverbrauch.

Der G500 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 353 Gallonen pro Stunde (GPH). Im Vergleich dazu verbrennt der G650 475 Gallonen pro Stunde (GPH).

Mit 5 USD pro Gallone Jet A-Kraftstoff ist die Kostenersparnis erheblich. Daher kostet der G500 im Vergleich zum G520 durchschnittlich 650 US-Dollar weniger Kraftstoff pro Stunde.

Abdeckung

Wenn es jedoch um maximale Reichweite geht, schlägt der G650 den G500 leicht.

Der G500 kann bis zu 5,300 Seemeilen (6,099 Meilen / 9,816 km) fliegen, ohne tanken zu müssen.

Im Vergleich dazu kann die G650 bis zu 7,000 Seemeilen fliegen, ohne tanken zu müssen.

Ein Unterschied in der Reichweite von 1,700 Seemeilen ist erheblich. Dies führt dazu, dass einige Missionen mit dem G650 problemlos abgeschlossen werden können, während der G500 zum Tanken anhalten muss.

Visualisieren Sie diesen Bereichsunterschied mit unserem interaktives Werkzeug.

Natürlich sind diese Zahlen, wie bei allen vom Hersteller angegebenen Bereichsangaben, etwas optimistisch.

Bodenleistung

Bodenleistung ist keine Überraschung. Da die G500 ein kleineres Flugzeug als die G650 ist, würde man erwarten, dass sie weniger Landebahn benötigt. Und das ist natürlich wahr.

Der Gulfstream Der G500 hat einen Mindeststartabstand von 5,300 Fuß. Im Vergleich die Gulfstream G650 hat einen Mindeststartabstand von 5,858 Fuß.

Die beiden Flugzeuge sind jedoch überraschend nahe an der Mindestlandestrecke - mit einem Unterschied von nur 82 Fuß. Angesichts der zusätzlichen Größe des G650 ist dies eine äußerst beeindruckende Leistung.

Der G500 hat eine Mindestlandestrecke von 3,100 Fuß. Während die minimale Landestrecke des G650 3,182 Fuß beträgt.

Innere Abmessungen

An der Tatsache, dass die G650 ein größeres Flugzeug als die G500 ist, führt kein Weg vorbei. Der Unterschied ist jedoch nicht so stark, wie man zunächst erwarten könnte. Vielmehr ist der G650 in jeder Hinsicht nur geringfügig größer.

Wenn es zum Beispiel um die Innenlänge geht, ist die Kabine des G500 14.5 Meter lang. Im Vergleich dazu ist der G650 16.33 Meter lang.

Als nächstes kommt die Innenbreite. Die Kabine des G500 ist 2.31 Meter breit. Im Vergleich dazu ist die Kabine des G650 2.49 Meter breit. Auch hier ist der Größenunterschied relativ gering. Nur ein paar Prozent.

Schließlich Kabinenhöhe. Die Kabine des G500 ist 1.88 Meter hoch. Als Referenz misst der G650 1.91 in der Innenhöhe.

Dadurch bietet der G650 jedem Passagier mehr Platz in jeder Dimension. Der Gang ist etwas breiter und es gibt mehr Kopffreiheit. Daher wird der G650 eine räumlich angenehmere Kabinenumgebung sein.

Trotz der etwas kleineren Abmessungen des G500 Gulfstream behaupten, dass beide Flugzeuge die gleiche Anzahl von Passagieren befördern können. Sowohl der G500 als auch der G650 bieten Platz für bis zu 19 Passagiere. Wie immer bei maximalen Passagierzahlen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass jedes Flugzeug mit jedem besetzten Sitzplatz fliegt.

Und schließlich die Gepäckkapazität. Auch hier sind die Zahlen nicht überraschend. Der G500 bietet Platz für 175 Kubikfuß Gepäck. Inzwischen bietet der G650 Platz für bis zu 195 Kubikfuß Gepäck.

Interieur

Ein wichtiger Faktor beim Vergleich zweier Privatjets ist die Kabinenhöhe. Dies gilt insbesondere beim Vergleich von Langstreckenjets.

Die Vorteile einer geringeren Kabinenhöhe sind eine angenehmere Kabinenumgebung und eine Verringerung der Auswirkungen des Jetlag. Je niedriger die Kabinenhöhe, desto besser. Und seit vielen, vielen Jahren Gulfstream waren die Meister bei der Erreichung einer niedrigen Kabinenhöhe.

Natürlich sind die G500 und G650 keine Ausnahme. Bei einer Geschwindigkeit von 51,000 Fuß beträgt die maximale Kabinenhöhe des G500 nur 4,850 Fuß, verglichen mit einer maximalen Kabinenhöhe von 4,100 Fuß für den G650.

Obwohl die G500 das neuere, modernere Flugzeug ist, hat die G650 daher immer noch eine geringere Kabinenhöhe.

Gulfstream G500

Wie bei jedem Gulfstream, das G500 ist wunderbar ausgestattet. Es verfügt über alle Funktionen, die Sie von einem Langstrecken-Geschäftsflugzeug erwarten würden.

Zunächst verfügt der G500 über eine hohe und breite Kabine, die den Kunden mehr Designflexibilität bietet. Beispielsweise wird den Kunden die Option für eine vordere Galeere, eine hintere Galerie und eine hintere Kabine angeboten.

Die hohe und breite Kabine bietet viel Platz für einen Spaziergang durch den breiten Gang. Die brandneuen Sitze sind auf maximalen Komfort ausgelegt.

100% frische Luft, eine maximale Kabinenhöhe von 4,850 Fuß und ein Kabinengeräuschpegel von 50 Dezibel sorgen für eine friedliche Umgebung. Diese Umgebung wird durch vierzehn Unterschriften beleuchtet Gulfstream ovale Fenster. Zusammen bieten diese Fenster viel natürliches Licht und einen weiten Blick auf die Welt. Durch die Addition dieser Faktoren wird sichergestellt, dass Sie erfrischt und mit minimalem Jetlag an Ihrem Ziel ankommen.

GulfstreamMit dem Kabinenmanagementsystem können Passagiere Beleuchtung, Temperatur und Medien direkt von ihren Sitzen aus steuern. Die Sitze können zu Liegebetten umgebaut werden. Daher ist der G500 ein großartiger Ort zum Arbeiten, Essen und Entspannen.

G500

Gulfstream G500 Innenraum
Gulfstream G500 Innenraum
Gulfstream G500 Innenraum
Gulfstream G500 Innenraum

G650

Gulfstream G650 Innenraum
Gulfstream G650 Innenraum
Gulfstream G650 Innenraum
Gulfstream G650 Innenraum

Gulfstream G650

Natürlich hat der G650 ein fantastisches Interieur wie erwartet mit einem Gulfstream.

Der G650 verfügt über ein geräumiges Interieur, das als „raffinierter Zufluchtsort über den Wolken“ bezeichnet wird. Die Kabine kann bis zu vier Wohnbereiche haben, die zum Arbeiten, Essen, Unterhalten und Entspannen ausreichen.

Mit einer der leisesten Kabinen in der Geschäftsluftfahrt ist die G650 der perfekte Ort zum Entspannen. Der G650 hat einen Kabinengeräuschpegel von nur 47 Dezibel. Eine Kabinenhöhe von 4,100 Fuß ist die niedrigste in der Geschäftsluftfahrt.

Diese beiden Faktoren sorgen zusammen dafür, dass der G650 äußerst komfortabel ist. Darüber hinaus sorgen geringer Kabinenlärm, geringe Kabinenhöhe und 100% frische Luft dafür, dass Sie mit minimalem Jetlag an Ihrem Ziel ankommen.

Mit 16 der Marke Gulfstream Große, ovale Fenster sorgen für viel Tageslicht in der Kabine.

Komfort und Produktivität bieten, GulfstreamAuf den handgefertigten Sitzen von können Sie sich bequem machen und die Fahrt genießen. Jeder Sitzplatz ist neben einem Fenster positioniert.

Wenn der G650 erwartungsgemäß den Globus umrundet, kann er den Passagieren vollständig Pritschen zur Verfügung stellen. Alle Einzelsitze und Diwane können in Betten umgewandelt werden, sodass Sie gut schlafen können.

Wenn Sie mit der G650 fliegen, haben Sie Anspruch auf die Annehmlichkeiten der Spitzenklasse. Erwarten Sie WLAN-Verbindung, ein 42-Zoll-Flachbildfernseher, Videomonitore, umfangreiche Küchenausstattung.

Charterpreis

Wenn es darum geht, diese Flugzeuge zu chartern, die Gulfstream G500 ist günstiger als G650. Bitte beachten Sie jedoch, dass es viele Faktoren, die den Preis eines Privatjet-Charters beeinflussen. Daher variieren die Preise je nach Mission.

Der geschätzte stündliche Charterpreis des G500 beträgt 7,350 USD.

Im Vergleich dazu beträgt der geschätzte Charterpreis pro Stunde für den G650 10,500 USD.

Bitte beachten Sie, dass diese Preise nur Schätzungen sind. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die den Charterpreis eines Privatjets beeinflussen können und werden.

Kaufpreis

Und schließlich, wie viel kostet der Kauf eines Flugzeugs?

Der Gulfstream G500 hat einen neuen Listenpreis von 45 Millionen US-Dollar. Im Vergleich die Gulfstream G650 hat einen neuen Listenpreis von 65 Millionen US-Dollar.

Der Kaufpreis dieser Flugzeuge wird jedoch sehr interessant, wenn man sich ihre anschaut Gebrauchtwert.

Laut Flugzeug BluebookEin zweijähriger G500 bringt Ihnen 42 Millionen Dollar zurück.

Daher wird der G500 im selben Zeitraum eine Werterhaltung von 93% verzeichnen.

Im Vergleich dazu kostet ein acht Jahre alter G650 schätzungsweise 56 Millionen US-Dollar.

Dies führt daher dazu, dass der G650 im selben Zeitraum eine Werterhaltung von 86% aufweist.

deshalb, die Gulfstream Der G500 stellt dank seiner weniger aggressiven Abschreibungskurve eine bessere „Investition“ dar. In Bezug auf den Barwert wird der G650 in zwei Jahren 9 Millionen US-Dollar an Wert verlieren, während der G500 nur 3 Millionen US-Dollar verlieren wird.

Zusammenfassung

Welches Flugzeug ist also besser? Sollten Sie den G500 oder G650 wählen?

Ähnlich wie beim Vergleich der G500 mit dem G550 oder unter der G600 mit dem G650, Gulfstream waren äußerst klug in Bezug auf ihre Flugzeugaufstellung.

Wenn ein Flugzeug Ihre Mission nicht erfüllen kann, können Sie problemlos auf ein leistungsfähigeres Flugzeug umsteigen.

Die Schlussfolgerung dieser Zusammenfassung lautet daher: Wenn die G500 Ihren Anforderungen entspricht, ist dies das Flugzeug, das Sie auswählen müssen. Wenn Sie jedoch die zusätzliche Reichweite benötigen, ist die G650 das richtige Flugzeug.

Wenn Sie jedoch eines dieser Flugzeuge kaufen möchten, ist die G500 das bessere Angebot.

Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.