Direkt zum Inhalt

Williams International Private Jet Engines

Williams International ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Unterstützung von kleinen Gasturbinentriebwerken.

Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen betreibt F & E (Forschung und Entwicklung) und R & O (Reparatur und Überholung) von seinem Hauptsitz in Pontiac, Michigan, aus.

Wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht, sind Triebwerke von Williams International eine beliebte Option bei kleineren Düsenflugzeugen.

Düsentriebwerk wird im Hangar gewartet - Triebwerke von Williams International

Williams wurde 1955 gegründet und hat seine Fähigkeiten in den Bereichen Entwicklung, Test, Produktion und Produktunterstützung erweitert, um eine große, vielseitige Organisation zu schaffen, die die Wachstumsziele in den Luftfahrt-, Industrie- und Militärmärkten erreichen kann.

Als Privatunternehmen bleibt die Vision fokussiert, die Kommunikation ist unkompliziert, Entscheidungen werden schnell getroffen und die Bemühungen werden effizient konzentriert.

Die folgenden Williams International Motoren sind diejenigen, die Privatjets antreiben – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.

Motor-Modell Flugzeuge
FJ33-4a-19 Cirrus Vision Jet SF50
FJ44-1AP Cessna Citation CJ1
FJ44-1AP Cessna Citation CJ1 +
FJ44-1AP-21 Cessna Citation M2
FJ44-2A Beechcraft Premier I.
FJ44-2A Beechcraft Premier IA
FJ44-2C Cessna Citation CJ2
FJ44-3A Cessna Citation CJ3
FJ44-3A Cessna Citation CJ3 +
FJ44-3a-24 Cessna Citation CJ2 +
FJ44-3AP Nächste 400XT
FJ44-3AP Weiter 400XTi
FJ44-4A Cessna Citation CJ4
FJ44-4A Pilatus PC-24
Williams International Motoren, die Privatjets antreiben

Die Hochleistungsmotoren von Williams International sind zuverlässig, bewährt und erfordern aufgrund ihrer einfachen, robusten Konstruktion weniger Wartung. Sie funktionieren auch unter härtesten Bedingungen und sind kraftstoffeffizient.

Die Triebwerke, die derzeit an diese Privatjets angeschraubt sind, stammen aus dem Jahr 2000, als die FJ44-1AP-Triebwerke die Cessna Citation CJ1.

Seitdem hat Williams International seine Motoren kontinuierlich weiterentwickelt, um sie leichter und sparsamer zu machen.

Williams International konzentriert sich hauptsächlich auf kleinere Motoranwendungen. Zum Beispiel VLJs wie die Cirrus Vision-Jet und Cessna Citation M2. Allerdings Flugzeuge so groß wie die mittelgroßen Pilatus PC-24 wird von Motoren von Williams International angetrieben.

Laut Williams „werden die FJ33 / FJ44-Motoren vom besten Kundenservice der Branche unterstützt. In den letzten 21 Jahren hat der Williams-Kundenservice bei Umfragen unter Eigentümern und Betreibern alle Wettbewerber übertroffen und 5% mehr Punkte erzielt als der engste Wettbewerber. Der Motorwartungsplan von Williams - Total Assurance Program (TAP Blue) genannt - bietet eine Abdeckung, die kein Wettbewerber erreichen kann - einschließlich der Reparatur von Fremdkörperschäden (FOD) und der Einbeziehung aller Service-Bulletins. “