Direkt zum Inhalt
Flugzeugvergleiche

Gulfstream G650ER vs Gulfstream G800

By 6 Juni 2023Dezember 17th, 2024Keine Kommentare13 min gelesen

Der Gulfstream Für viele ist die G650ER der Langstrecken-Privatjet ihrer Wahl die reichsten Menschen der Welt, wie Elon Musk und Jeff Bezos.

Allerdings ist das brandneu Gulfstream Die G800 stellt eine überzeugende Option für wohlhabende Privatpersonen dar und ist gleichzeitig der Privatjet mit der größten Reichweite auf dem Markt.

Was sind also die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Flugzeugen? Und was soll man wählen?

Gulfstream G650ER Außenansicht
Gulfstream G800 Exterieur

Leistung

Beide Gulfstream G650ER und G800 sind mit zwei Rolls-Royce-Motoren ausgestattet.

Rolls-Royce-Triebwerke sind für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und hohe Schubleistung bekannt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Rolls-Royce-Triebwerke in einigen der schnellsten Business-Jets mit Langstreckenfähigkeiten eingesetzt werden, wie z. B. dem Cessna Citation X, Global 5500und die meisten Gulfstream

Der G650ER wird von zwei Rolls-Rouce BR725-Motoren angetrieben, während der G800 von zwei hinten montierten Pearl 700-Motoren angetrieben wird.

In Bezug auf die Schubleistung übertrifft die G800 die G650ER mit einer Gesamtschubleistung von 36,500 lbs (16,556 kg) im Vergleich zu 650 lbs (33,800 kg) der G15,329ER.

Wenn es um die Reisegeschwindigkeit dieser beiden Flugzeuge geht, sind die Zahlen sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeit im Hochgeschwindigkeitsflug als auch im Hinblick auf die Anzahl im Langstreckenflug identisch.

Beide Gulfstream G650ER und Gulfstream G800 sind in der Lage, mit einer Reisegeschwindigkeit von bis zu Mach 0.90 zu fliegen, und beide haben eine Langstrecken-Reisegeschwindigkeit von Mach 0.85.

Beide Flugzeuge haben die gleiche maximale Flughöhe von 51,000 Fuß (15,545 Meter) und eine anfängliche Reiseflughöhe von 41,000 Fuß (12,497 Meter).

Eine höhere maximale Flughöhe bietet mehrere Vorteile, wie z. B. eine bessere Treibstoffeffizienz aufgrund des geringeren Luftwiderstands, einen ruhigeren Flug durch das Fliegen über turbulentem Wetter und eine geringere Lärmbelästigung, da das Flugzeug weiter von bodengebundenen Lärmquellen entfernt ist.

Abdeckung

Der Gulfstream G650ER und Gulfstream Bei den G800 handelt es sich um Langstrecken-Privatjets, die weite Strecken ohne Auftanken zurücklegen können.

Die G650ER hat eine Reichweite von 7,500 Seemeilen (13,890 Kilometer), während die G800 eine beeindruckende Reichweite von 8,000 Seemeilen (14,816 Kilometer) vorweisen kann.

Diese Reichweitenangaben stellen das Best-Case-Szenario unter der Annahme optimaler Bedingungen und minimaler Nutzlast dar.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite dieser Flugzeuge dadurch beeinflusst werden kann mehrere Faktoren.

Erstens können Wetterbedingungen wie Gegenwind oder Rückenwind die Reichweite erheblich beeinflussen, da starker Gegenwind einen höheren Kraftstoffverbrauch erfordert, um die gewünschte Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.

Zweitens beeinflusst auch das Gewicht der Nutzlast, einschließlich Passagiere, Gepäck und Bordausstattung, die Reichweite. Eine schwerere Nutzlast erfordert mehr Treibstoff zum Heben und Halten der Höhe, wodurch sich die Gesamtreichweite verringert.

Schließlich können Beschränkungen der Flugsicherung und Streckenführungsanforderungen eine weniger direkte Flugroute erforderlich machen, wodurch sich die zurückgelegte Gesamtstrecke erhöht und die Reichweite beeinträchtigt wird.

Wenn beide Flugzeuge in New York City starten würden, wäre ein Nonstop-Flug nach ganz Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika und den meisten Teilen Asiens möglich.

Maximale Reichweite der Gulfstream G650ER und Gulfstream G800 ab New York City

Bodenleistung

Angesichts der Größe dieser beiden Flugzeuge und der Reichweitenleistung sind die Bodenleistungswerte für solch große Flugzeuge äußerst beeindruckend.

Die G650ER hat eine Startstrecke von 6,299 Fuß (1,920 Meter). Im Vergleich dazu verfügt die G800 über eine etwas kürzere Startstrecke von 6,000 Fuß (1,829 Meter).

In der realen Welt wird man an einigen Flughäfen wahrscheinlich einen Unterschied von 300 Fuß in der Startentfernung bemerken. In den meisten Missionsprofilen wird dies jedoch wahrscheinlich kein entscheidender Faktor sein.

Eine kürzere Startstrecke ist von Vorteil, da sie es dem Flugzeug ermöglicht, von kleineren Flughäfen mit begrenzter Landebahnlänge aus zu operieren, was eine größere Flexibilität bei der Wahl des Abflug- und Ankunftsorts bietet.

Das bedeutet also, dass es möglich ist, an Flughäfen anzureisen und abzufliegen, die näher an Ihrem Zielort liegen. Dadurch wird sich die Gesamtreisezeit verkürzen.

Wenn es um die Bodenleistung von Privatjets geht, wird der Startstrecke eine größere Bedeutung beigemessen, da diese fast immer größer ist als die Landestrecke.

Darüber hinaus ist die Landestrecke für die Gulfstream G800 ist derzeit unbekannt. Für die G650ER beträgt die Mindestlandestrecke jedoch 3,000 Fuß (914 Meter).

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Start- und Landestrecken das Best-Case-Szenario darstellen und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können.

Die Start- und Landestrecke wird größtenteils durch das Gewicht beeinflusst, das Nutzlast, Treibstoff und Bordausrüstung umfasst. Schwerere Flugzeuge benötigen längere Distanzen, um die nötige Geschwindigkeit für den Start zu erreichen oder bei der Landung abzubremsen.

Ein weiterer Faktor ist der Zustand der Landebahnoberfläche, da nasse oder vereiste Landebahnen aufgrund der verringerten Traktion die erforderlichen Start- und Landestrecken verlängern können. Schließlich können auch Umweltfaktoren wie Windrichtung und -stärke, Temperatur und Höhe die Bodenleistung eines Flugzeugs beeinflussen, da sie sich auf die Aerodynamik, die Triebwerksleistung und die Bremseffizienz auswirken.

Innere Abmessungen

Der Gulfstream G650ER und G800 bieten beide geräumige und luxuriöse Innenräume und sorgen so für ein komfortables und angenehmes Reiseerlebnis für ihre Passagiere.

Die G650ER und Gulfstream G800 haben genau die gleiche Breite und Höhe und messen 8.17 Fuß (2.49 Meter) bzw. 6.27 Fuß (1.91 Meter).

Allerdings verfügt die G650ER über eine längere Kabine mit einer Gesamtinnenlänge von 53.58 Fuß (16.34 Meter) gegenüber 46.82 Fuß (14.28 Meter) beim Modell Gulfstream G800.

Eine längere Kabine bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. mehr Platz für Sitzgelegenheiten, mehr Platz für Annehmlichkeiten wie Konferenztische oder Unterhaltungssysteme sowie zusätzliche Stauraumkapazität für Gepäck und persönliche Gegenstände.

Zu den Vorteilen einer breiteren Kabine gehört ein höherer Komfort für die Passagiere durch größere Sitzbreite und Gangfreiheit, was eine einfachere Bewegung in der Kabine ermöglicht. Darüber hinaus bietet eine breitere Kabine Platz für größere Fenster, die für ausreichend Tageslicht und eine bessere Aussicht während des Fluges sorgen.

Der Hauptvorteil einer höheren Kabine besteht darin, dass es für die Passagiere einfacher ist, aufrecht zu stehen und sich in der Kabine zu bewegen. Darüber hinaus wirkt die Kabine geräumiger.

Was die Passagierkapazität angeht, bietet die G650ER in ihrer maximalen Konfiguration Platz für bis zu 19 Passagiere und bietet in der Regel 16 Sitzplätzen.

Der G800 hingegen bietet in seiner Maximalkonfiguration auch Platz für bis zu 19 Passagiere, bietet aber typischerweise 15 Sitzplätzen.

Interieur

Ein Faktor, der beim Vergleich von Flugzeugen oft übersehen wird, ist die maximale Kabinenhöhe.

Eine geringere Kabinenhöhe bietet den Passagieren mehrere Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Komfort und Wohlbefinden.

Erstens trägt eine niedrigere Kabinenhöhe dazu bei, die Auswirkungen des Jetlags zu reduzieren, da der Körper weniger Stress durch den in größeren Höhen typischen geringeren Sauerstoffgehalt ausgesetzt ist. Dies bedeutet, dass Passagiere erholter und wacher an ihrem Ziel ankommen können.

Zweitens trägt eine geringere Kabinenhöhe auch zu einer besseren Luftqualität und Luftfeuchtigkeit in der Kabine bei und verringert die Wahrscheinlichkeit von Trockenheit und Beschwerden in Augen, Nase und Rachen.

Gulfstream ist der führende Hersteller, wenn es darum geht, eine niedrige Kabinenhöhe einzuhalten und eine Kabine so lange wie möglich auf Meereshöhe zu halten.

Die G650ER hat eine maximale Kabinenhöhe von 4,100 Fuß (1,250 Meter) und kann eine Kabine auf Meereshöhe bis zu einer Höhe von 31,900 Fuß (9,723 Meter) halten.

Leider sind keine genauen Angaben zur maximalen Kabinenhöhe und zur Kabinenwartungshöhe auf Meereshöhe der G800 verfügbar. Sie dürfte jedoch mit der der G650ER identisch sein.

Gulfstream G650ER

Natürlich hat der G650ER ein fantastisches Interieur wie erwartet mit einem Gulfstream. Der Innenraum ist identisch mit dem des Standard G650.

Die G650ER verfügt über ein geräumiges Interieur – beschrieben als „ein raffinierter Zufluchtsort über den Wolken“. Die Kabine kann bis zu vier Wohnbereiche haben, genug zum Arbeiten, Essen, Unterhalten und Entspannen.

Mit einer der leisesten Kabinen in der Geschäftsluftfahrt ist der G650ER der perfekte Ort zum Entspannen. Der G650ER hat einen Kabinengeräuschpegel von nur 47 Dezibel. Eine Kabinenhöhe von 4,100 Fuß ist die niedrigste in der Geschäftsluftfahrt. 4,100 Fuß ist die Kabinenhöhe bei einer Fahrt mit 51,000 Fuß. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kabinenhöhe bei Kreuzfahrten unter 51,000 Fuß noch geringer ist.

Diese beiden Faktoren zusammen garantieren, dass die G650ER überragend komfortabel ist. Darüber hinaus sorgen niedrige Kabinengeräusche und 100 % Frischluft dafür, dass Sie mit minimalem Jetlag an Ihrem Ziel ankommen.

Mit 16 der Marke Gulfstream Große, ovale Fenster sorgen für viel Tageslicht in der Kabine.

Komfort und Produktivität bieten, GulfstreamMit den handgefertigten Sitzen können Sie sich niederlassen und die Reise genießen. Jeder Sitz befindet sich neben einem Fenster.

Bei einer Weltumrundung ist die G650ER erwartungsgemäß in der Lage, völlig flache Betten für die Passagiere bereitzustellen. Alle Einzelsitze und das Sofa lassen sich zu Betten umbauen, sodass Sie gut schlafen können.

Wenn Sie mit der G650ER fliegen, haben Sie Anspruch auf erstklassige Kabinenausstattung. Erwarten Sie WLAN-Verbindung, ein 42-Zoll-Flachbildfernseher, Videomonitore und eine umfangreiche Küchenausstattung.

Gulfstream G650ER

Gulfstream G650ER Innenraum
Gulfstream G650ER Innenraum
Gulfstream G650ER Innenraum
Gulfstream G650ER Innenraum

Gulfstream G800

Gulfstream G800 Innenraum
Gulfstream G800 Interior Club-Sitzplätze
Gulfstream G800 Innensofa
Gulfstream G800 Innensitz

Gulfstream G800

Im Inneren wurde der G800 auf maximalen Komfort und Effizienz ausgelegt. Da die G800 nonstop zwischen den Kontinenten fliegen kann, muss der Innenraum Platz zum Entspannen, Schlafen, Arbeiten und Essen bieten.

Zusätzlich, da das G800 ist Gulfstream's Flaggschiff-Flugzeug wurde mit der neuesten Technologie und den besten Materialien ausgestattet.

Wie zu erwarten, ist die Kabinenhöhe der G800 extrem niedrig. Eine niedrigere Kabinenhöhe sorgt für ein angenehmeres Kabinenklima und verringert die Auswirkungen des Jetlags. Darüber hinaus Kabinenluft wird alle 2 bis 3 Minuten mit 100% Frischluft versorgt. Darüber hinaus wird die Luft gereinigt durch Gulfstream's Plasma-Ionisations-Reinluftsystem.

In der gesamten Kabine gibt es 16 ovale Panoramafenster, die laut Gulfstream, sind die größten in der Branche. Diese Fenster durchfluten die Kabine mit natürlichem Licht und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Welt darunter.

Die Kabine kann so konfiguriert werden, dass sie bis zu 4 verschiedene Wohnbereiche hat und Platz für bis zu 19 Passagiere bietet, mit Platz für bis zu 10 Schlafplätze eine private Suite. Wenn Sie Ihr Flugzeug konfigurieren, können Sie es natürlich so gestalten, wie Sie es für Ihre Anforderungen benötigen.

Charterpreis

Beim Vergleich der Charterkosten der Gulfstream Bei den Modellen G650ER und G800 gibt es einen spürbaren Unterschied in den Stundensätzen.

Die Charterkosten für den G650ER betragen 11,500 USD pro Stunde, während der G800 mit 12,500 USD pro Stunde teurer ist.

Dieser Kostenunterschied kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich der Leistungsfähigkeit und Ausstattung der einzelnen Flugzeuge.

Es gibt mehrere Faktoren die sich auf die Kosten für das Chartern eines Privatjets auswirken.

Erstens spielen die Größe und Leistungsfähigkeit des Flugzeugs eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung seines Stundensatzes. Größere, fortschrittlichere Jets mit größerer Reichweite und höherer Reisegeschwindigkeit verlangen aufgrund ihrer höheren Betriebskosten und des erstklassigen Erlebnisses, das sie bieten, in der Regel höhere Chartergebühren.

Zweitens können sich auch das Alter und der Zustand des Flugzeugs auf die Charterkosten auswirken. Neuere Flugzeuge mit moderner Ausstattung und aktueller Technik sind oft teurer im Charter als ältere Modelle.

Schließlich kann sich auch die Nachfrage nach Privatjetreisen in einer bestimmten Region oder zu einer bestimmten Jahreszeit auf die Kosten auswirken. Beispielsweise können Hauptreisezeiten oder Veranstaltungen mit hoher Nachfrage zu höheren Chartergebühren führen, da der Wettbewerb um verfügbare Flugzeuge zunimmt.

Kaufpreis

Beim Kauf dieser beiden Flugzeuge hat die G800 einen etwas höheren Listenpreis als die G650ER.

Der neue Listenpreis für die G650ER beträgt 70,000,000 US-Dollar, während die G800 einen neuen Listenpreis von 71,500,000 US-Dollar hat.

Angesichts der Tatsache, wie neu die Gulfstream G800 ist, Gebrauchtpreise sind derzeit nicht verfügbar. Allerdings wird es seinen Wert wahrscheinlich sehr gut behalten Gulfstream Flugzeuge tun das oft.

Wenn es um den Gebrauchtwert der G650ER geht, wird beispielsweise ein Modell aus dem Jahr 2020 auf rund 57 Millionen US-Dollar geschätzt.

Jährlich verliert die G650ER rund 6.5 % ihres Wertes.

Wenn Sie also die 2020 G650ER heute kaufen und in drei Jahren verkaufen würden, wird ihr Wiederverkaufswert auf rund 3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es eine gibt Anzahl der Faktoren Dies beeinflusst die Abschreibungsrate eines Privatjets.

Erstens spielen Alter und Zustand des Flugzeugs eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Abschreibungsrate. Ältere Flugzeuge verlieren aufgrund von Abnutzung und häufigerer Wartung und Aktualisierung tendenziell schneller an Wert als neuere Modelle.

Zweitens beeinflusst die Gesamtnachfrage nach einem bestimmten Flugzeugmodell auf dem Markt dessen Abschreibungsrate. Bei einem beliebten Modell mit hoher Nachfrage kann es zu einer langsameren Abschreibungsrate kommen als bei einem weniger gefragten Modell.

Schließlich können sich technologische Fortschritte und Innovationen auf die Abschreibungsrate eines Privatjets auswirken. Wenn neuere Modelle mit erweiterten Funktionen und Fähigkeiten auf den Markt kommen, werden ältere Modelle möglicherweise weniger attraktiv, was zu schnelleren Abschreibungsraten führt.

Zusammenfassung

Der Gulfstream Die G650ER ist ein beliebtes Flugzeug bei einigen der reichsten Menschen der Welt. Und dafür gibt es einen guten Grund.

Es verfügt über beeindruckende Leistungsmerkmale, Langstreckenfähigkeiten und ein äußerst luxuriöses Interieur.

Im Vergleich dazu ist die Gulfstream G800 geht mit neuer Technologie und größerer Reichweite noch einen Schritt weiter. Der größte Nachteil ist jedoch die kürzere Kabine.

Dies wird daher wahrscheinlich der entscheidende Faktor sein. Wenn außerdem alle Einsätze in die 7,500-Seemeilen-Reichweite der G650ER passen, ist dieses Flugzeug wahrscheinlich immer noch die erste Wahl auf dem Gebrauchtmarkt.

Für Käufer dieser Flugzeuge als Neuware wird jedoch die G800 wahrscheinlich die beste Wahl sein.

Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.