Direkt zum Inhalt
Flugzeugvergleiche

Gulfstream G500 vs Gulfstream G600

By 18. MÄRZ 2021May 7th, 2023Keine Kommentare11 min gelesen

Der Gulfstream 500 und Gulfstream G600 sind zwei der neuesten Flugzeuge des in Georgia ansässigen Herstellers.

Beide Flugzeuge können nahe an der Schallgeschwindigkeit fliegen. Beide Flugzeuge werden bis zu 19 Passagiere in ultimativem Luxus befördern.

Was ist jedoch der Unterschied zwischen diesen beiden Flugzeugen? Welches solltest du wählen?

Leistung

Der Gulfstream Der G500 wird von zwei Pratt & Whitney PW814GA-Motoren angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 15,144 lbs Schub erzeugen. Infolgedessen beträgt die Gesamtschubleistung des G500 30,288 lbs.

Auf der anderen Seite, der Gulfstream Der G600 wird von zwei Pratt & Whitney PW815GA-Motoren angetrieben. Jeder Motor kann bis zu 15,680 Pfund Schub abgeben. Daher beträgt die kombinierte Schubleistung 31,360 lbs.

Beide Flugzeuge können mit einer Geschwindigkeit von 51,000 Fuß und einer Geschwindigkeit von 516 fliegen knots.

Die Reisegeschwindigkeit beider Flugzeuge von 516 Knoten entspricht Mach 0.90. Als Referenz ist Mach 1 die Schallgeschwindigkeit. Infolgedessen ist die Reisegeschwindigkeit der Gulfstream G500 und G600 festigen ihren Platz als einige der schnellsten Business-Jets aller Zeiten.

Beide Flugzeuge haben auch sehr ähnliche stündliche Treibstoffverbrennungen, wobei die G500 die G600 leicht schlägt. Das Gulfstream G500 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 430 Gallonen pro Stunde (GPH). Auf der anderen Seite die Gulfstream G600 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 458 Gallonen pro Stunde (GPH).

Abdeckung

Wie beim Vergleich der Gulfstream G600 mit dem G650, Gulfstream haben die G500 und G600 mit ihren Reichweitenfähigkeiten taktisch positioniert.

Ihr Unterschied in der Reichweite reicht aus, um die Unterschiede zwischen diesen Flugzeugen hervorzuheben.

Der Gulfstream Der G500 hat eine maximale Reichweite von 5,300 Seemeilen. Im Vergleich dazu ist die Gulfstream Der G600 hat eine maximale Reichweite von 6,600 Seemeilen.

Verwenden Sie dieses Entfernungsmesswerkzeug, um diese Entfernung auf einer Karte anzuzeigen.

Mit diesen Zahlen zum Nennwert kann die G500 nonstop von New York nach Kairo, Ägypten, fliegen.

Während die Gulfstream Die G600 kann nonstop von New York nach Dubai fliegen.

Bitte beachten Sie, dass einige Kompromisse eingegangen werden müssen, um diese Bereichszahlen zu erreichen. Diese Reichweitenangaben gelten beispielsweise nicht für Fahrten mit maximaler Geschwindigkeit. Außerdem müsste die Nutzlast auf einem absoluten Minimum liegen. Und entscheidend wäre, dass das Wetter perfekt sein muss.

Der starke Gegenwind und die Reichweite aller Flugzeuge werden erheblich abnehmen. Selbst wenn diese Flugzeuge die angegebenen Reichweitenwerte nicht erreichen, kann die G600 bei gleichen Bedingungen immer weiter fliegen als die G500.

Bodenleistung

Wie fast immer hat das größere Flugzeug einen größeren Mindeststartabstand als das kleinere Flugzeug. Der Zahlenunterschied ist jedoch relativ gering.

Der Gulfstream Der G500 hat eine minimale Startentfernung von 5,300 Fuß im Vergleich zum G600, für dessen Start mindestens 5,700 Fuß erforderlich sind.

Dieser Unterschied ist dem Unterschied zwischen dem G600 und dem G650 sehr ähnlich.

Wenn es jedoch um die Mindestlandestrecke geht, sind beide Flugzeuge gleich. Sowohl der G500 als auch der G600 haben eine Mindestlandestrecke von 3,100 Fuß. Eine beeindruckende Zahl angesichts der Größe dieser Flugzeuge.

Darüber hinaus ist der Unterschied zwischen der Mindeststartentfernung dieser Flugzeuge so gering, dass es unwahrscheinlich ist, dass es einen Flughafen gibt, zu dem die G500 fliegen kann, die G600 jedoch nicht.

Daher sollten Einschränkungen der Landebahnlänge bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Flugzeugen keine Rolle spielen.

Innere Abmessungen

Wie zu erwarten ist, ist die Gulfstream Der G600 hat eine etwas größere Kabine als der G500, jedoch nur in einer Messung. Der G600 ist etwas länger als der G500.

Abgesehen von der Länge sind Breite und Höhe beider Flugzeuge identisch.

Der Innenraum des G500 ist 14.5 Meter lang, verglichen mit einer Kabinenlänge von 15.62 Metern für den G600.

Beide Flugzeuge sind 2.31 Meter breit und 1.88 Meter hoch.

Und wie die meisten modernen Gulfstream Flugzeuge können beide Flugzeuge bis zu 19 Passagiere befördern. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eines dieser Flugzeuge jemals mit 100% der besetzten Sitze fliegen wird.

Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass ein Kunde diese Flugzeuge an die gesamten 19 Passagiere anpasst.

Zusätzlich, beide Gulfstream G500 und Gulfstream G600 können bis zu 175 Kubikfuß Gepäck transportieren.

Interieur

Da diese Flugzeuge beide vom selben Hersteller hergestellt werden, sind die Innenräume sehr ähnlich. Das ist natürlich eine gute Sache. Gulfstream macht einige der besten Privatjet-Interieurs der Welt.

Darüber hinaus teilen sich sowohl die G500 als auch die G600 dieselbe Plattform, sodass das Interieur dieser Flugzeuge noch ähnlicher ist als gewöhnlich.

Zum Beispiel haben beide Flugzeuge eine maximale Kabinenhöhe von 4,850 Fuß, wenn sie mit 51,000 Fuß fliegen. Dies ist zwar nicht die niedrigste Kabinenhöhe in der Branche (siehe Gulfstream G650 und G650ER), es ist niedriger als die meisten anderen Flugzeuge.

Der Vorteil einer geringeren Kabinenhöhe ist eine angenehmere Kabinenumgebung und geringere Auswirkungen des Jetlag.

G500 Innenraum

100% frische Luft, eine maximale Kabinenhöhe von 4,850 Fuß und ein Kabinengeräuschpegel von 50 Dezibel sorgen für eine friedliche Umgebung. Diese Umgebung wird durch vierzehn Unterschriften beleuchtet Gulfstream ovale Fenster. Zusammen bieten diese Fenster viel natürliches Licht und einen weiten Blick auf die Welt. Wenn Sie diese Faktoren addieren, stellen Sie sicher, dass Sie erfrischt und mit minimalem Jetlag an Ihrem Ziel ankommen.

GulfstreamMit dem Kabinenmanagementsystem können Passagiere Beleuchtung, Temperatur und Medien direkt von ihren Sitzen aus steuern. Die Sitze können zu Liegebetten umgebaut werden. Daher ist der G500 ein großartiger Ort zum Arbeiten, Essen und Entspannen.

Gulfstream G500 Innenraum

Gulfstream G500 Innenraum
Gulfstream G500 Innenraum
Gulfstream G500 Innenküche
Gulfstream G500 Innentoilette

Gulfstream G600 Innenraum

Gulfstream G600 Innenraum
Gulfstream G600 Innenraum
Gulfstream G600 Innenraum

G600 Innenraum

Der Innenraum des G600 ist so konzipiert, dass sich die Passagiere entspannen, arbeiten und speisen können. Der G600 wurde von entworfen Gulfstream „die leiseste [Kabine] in der Geschäftsluftfahrt sein“. Das ist insgesamt kaum überraschend Gulfstream Flugzeugfamilie hat außergewöhnlich leise Kabinen. Zusätzlich bietet der G600 Funktionen GulfstreamDas klassische 100% Frischluftsystem. Kombinieren Sie dies mit der geringen Kabinenhöhe, um sicherzustellen, dass Sie erfrischt an Ihrem Ziel ankommen.

Außerdem sind Gulfstream konnte in vierzehn Unterschriften passen Gulfstream ovale Fenster. Diese Fenster sind „die größten in der Geschäftsluftfahrt“ und übertönen den Innenraum mit natürlichem Licht. Die Größe und Platzierung der Fenster bieten allen Passagieren auch einen fantastischen Blick auf die Welt darunter.

Die Passagiere an Bord sitzen auf preisgekrönten Sitzen. Diese Sitze vereinen Stil, Funktionalität und Komfort in einem. Gulfstream konnte Kundenfeedback nutzen und die Proportionen des Sitzes für eine ideale Passform optimieren. Durch präzise, ​​computergestützte Bearbeitung, Gulfstream konnte Druckpunkte für maximalen Komfort beseitigen.

Der G600 kann mit bis zu vier Wohnbereichen konfiguriert werden. In den vier Wohnbereichen finden bis zu 19 Passagiere Platz und bis zu 10 Passagiere Platz zum Schlafen.

Der G600 ist so luxuriös ausgestattet, dass er sogar mit dem GXNUMX ausgezeichnet wurde Internationaler Yacht & Aviation Design Award.

Charterpreis

Der Charterpreis dieser Flugzeuge ist relativ ähnlich. Natürlich gibt es Viele Faktoren, die den Preis eines Privatjet-Charters beeinflussen können. Daher handelt es sich bei diesen Preisen nur um Schätzungen.

Der geschätzte stündliche Charterpreis der Gulfstream G500 kostet 9,000 US-Dollar. Im Vergleich dazu ist der geschätzte stündliche Charterpreis der Gulfstream G600 kostet 10,000 US-Dollar.

Kaufpreis

Dieser Trend setzt sich fort, wenn man den Kaufpreis dieser beiden Flugzeuge betrachtet.

Der Gulfstream G500 hat einen neuen Listenpreis von 45 Millionen US-Dollar. Während die Gulfstream G600 hat einen neuen Listenpreis von 54.5 Millionen US-Dollar.

Die Auslieferung des G500 begann im Jahr 2018, die Auslieferung des G600 begann nur ein Jahr später.

Da diese Flugzeuge so jung sind, können daher keine genauen Gebrauchtwerte erhalten werden. Eine Bewertung der Abschreibung dieser Flugzeuge ist daher derzeit nicht möglich.

Zusammenfassung

Ähnlich wie beim Vergleich der Gulfstream G600 mit dem G650Es ist fast unmöglich zu sagen, welches Flugzeug besser ist.

Natürlich Gulfstream habe dies absichtlich getan. Die Flugzeuge wurden so konzipiert, dass sie allen Anforderungen gerecht werden.

Wenn die G500 Ihren Auftrag nicht ausführen kann, steht die G600 bereit zum Fliegen. Wenn die G600 den Auftrag nicht erfüllen kann, gibt es die G650 und so weiter.

Daher sind sich beide Flugzeuge sehr ähnlich. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass der G600 eine größere Reichweite und eine größere Kabine hat. Abgesehen davon sind die Unterschiede äußerst gering.

Letztendlich kommt es auf die Mission an. Wenn der G500 Ihre Mission erfüllen kann, ist dies die beste Wahl. Wenn nicht, dann die Gulfstream G600 ist das Flugzeug zur Auswahl.

Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.