Direkt zum Inhalt
Flugzeugvergleiche

Embraer Praetor 500 Vs Cessna Citation Latitude

By 9 September 2023 Dezember 12th, 2024Keine Kommentare14 min gelesen

Der Embraer Praetor 500 und Cessna Citation Latitude sind zwei hochleistungsfähige mittelgroße Privatjets.

Der Praetor 500 ist der Ersatz für den ausgehenden Legacy Modellflugzeuge. deshalb, die Praetor 500 ist eine starke Konkurrenz für die Latitude.

Trotz der vielen Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Flugzeugen gibt es einige entscheidende Unterschiede, die Käufer wahrscheinlich zu einem dieser beiden Flugzeuge bewegen werden.

Embraer Praetor 500 Außenansicht
Cessna Citation Latitude Außen

Leistung

Der Praetor 500 wird von zwei Honeywell HTF7500E-Triebwerken angetrieben, die jeweils eine Schubleistung von 6,540 lbs (2,971 kg) liefern. Dies führt zu einer Gesamtschubleistung von 13,080 lbs (5,942 kg) und sorgt so für robuste Leistung bei all Ihren Flügen.

Im Gegensatz dazu ist das Citation Latitude verwendet Pratt & Whitney Canada PW306D1-Triebwerke, die eine Schubleistung von 5,907 lbs (2,680 kg) pro Triebwerk und eine Gesamtschubleistung von 11,814 lbs (5,360 kg) bieten.

Obwohl die Citation LatitudeDie Motoren sind etwas leistungsschwächer, liefern aber dennoch eine lobenswerte Leistung.

Wenn es um Geschwindigkeit geht, Praetor 500 weist überlegene Fähigkeiten mit einer Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt von 466 auf knots (863 km/h) und eine Langstrecken-Reisegeschwindigkeit von 424 knots (785km/h).

Auf der anderen Seite, der Citation Latitude verfügt über eine Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt von 446 knots (826 km/h) und eine Langstrecken-Reisegeschwindigkeit von 372 knots (689km/h).

Beim Vergleich der Zahlen für Hochgeschwindigkeitskreuzfahrten ist es unwahrscheinlich, dass sich bei realen Anwendungen ein Unterschied ergibt. Allerdings ein Unterschied von knapp über 50 knots Die Unterschiede zwischen den Langstrecken-Reisegeschwindigkeiten werden sich wahrscheinlich über mehrere Missionen summieren.

Beide Jets können eine maximale Höhe von 45,000 Fuß (13,716 Meter) erreichen und haben eine anfängliche Reiseflughöhe von 43,000 Fuß (13,106 Meter).

Die Möglichkeit, diese Höhen zu erreichen, bietet mehrere Vorteile. Flüge in großer Höhe bieten eine angenehmere Fahrt, da sie oft über turbulenten Wetterbedingungen hinweg fliegen. Darüber hinaus kann das Fliegen in größeren Höhen treibstoffeffizienter sein und eine direktere Flugroute ermöglichen, was Zeit und Geld spart.

Der Praetor 500 hat eine Steiggeschwindigkeit von 4,239 Fuß (1,292 Meter) pro Minute, während die Citation Latitude Steigt mit einer Geschwindigkeit von 3,800 Fuß (1,158 Meter) pro Minute.

Die schnellere Steiggeschwindigkeit ermöglicht das Praetor 500, um schneller seine Reiseflughöhe zu erreichen, was Treibstoff spart und die Reisezeit weiter verkürzt.

Im Hinblick auf die Kraftstoffeffizienz ist die Citation Latitude hat einen Vorteil gegenüber dem Praetor 500. Es verbrennt 210 Gallonen (795 Liter) Kraftstoff pro Stunde, verglichen mit den 249 Gallonen (943 Litern), die das Modell verbraucht Praetor 500

Dieser geringere stündliche Kraftstoffverbrauch kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Unter der Annahme, dass der Treibstoff für Jet A 6 US-Dollar pro Gallone kostet und beide Flugzeuge 300 Stunden pro Jahr geflogen sind, wählen Sie das Citation Latitude würde zu einer jährlichen Einsparung von 70,200 US-Dollar führen.

Abdeckung

In der Welt der privaten Luftfahrt ist die Reichweite eines Flugzeugs ein entscheidender Faktor. Es bestimmt die Distanz, die ein Flugzeug ohne Auftanken zurücklegen kann, und wirkt sich direkt auf seine Vielseitigkeit und seinen Nutzen für Langstreckenflüge aus.

Der Embraer Praetor 500 und die Cessna Citation Latitude weisen bemerkenswerte Unterschiede in ihrer Reichweite auf.

Der Embraer Praetor 500 verfügt über eine beeindruckende Reichweite von 3,340 Seemeilen, was 6,186 Kilometern oder 3,845 Meilen entspricht.

Dieses umfangreiche Angebot ermöglicht wichtige Städtepaare und erhöht die Attraktivität für transkontinentale und interkontinentale Reisen.

Umgekehrt, die Cessna Citation Latitude bietet eine Reichweite von 2,700 Seemeilen, umgerechnet 5,000 Kilometer oder 3,107 Meilen.

Während kürzer als die Praetor 500 ermöglicht dieser Bereich immer noch erhebliche Städtepaare. Aus New York, dem Latitude könnte direkt zu jedem Ziel innerhalb der kontinentalen Vereinigten Staaten fliegen oder bis nach Reykjavik in Island fliegen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bereichszahlen die darstellen Best-Case-Szenario. Sie setzen optimale Bedingungen voraus und können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden.

Erstens kann das Gewicht des Flugzeugs, insbesondere die Nutzlast, die Reichweite erheblich beeinflussen. Schwerere Flugzeuge verbrauchen mehr Treibstoff, wodurch sich die erreichbare Distanz verringert.

Zweitens können Wetterbedingungen, einschließlich Windgeschwindigkeit und -richtung, die Reichweite eines Flugzeugs entweder verbessern oder beeinträchtigen. Rückenwind kann die Reichweite vergrößern, Gegenwind kann sie verringern.

Schließlich kann auch die gewählte Reiseflughöhe Einfluss auf die Reichweite haben. Höhere Höhen bieten oft dünnere Luft und weniger Luftwiderstand, wodurch die Treibstoffeffizienz verbessert und die Reichweite des Flugzeugs erhöht wird.

Maximale Reichweite von New York City Embraer Praetor 500 und Cessna Citation Latitude.

Bodenleistung

Die Bodenleistung ist ein grundlegender Aspekt, der bei der Bewertung von Privatjets wie dem berücksichtigt werden muss Embraer Praetor 500 und die Cessna Citation Latitude.

Es umfasst Start- und Landestrecken, die für die Bestimmung der Kompatibilität des Flugzeugs mit verschiedenen Flughäfen, insbesondere solchen mit kürzeren Landebahnen, von entscheidender Bedeutung sind.

Der Embraer Praetor 500 verfügt über eine Startstrecke von 4,222 Fuß (1,287 Meter) und eine Landestrecke von 2,086 Fuß (636 Meter).

Auf der anderen Seite, der Cessna Citation Latitude erfordert eine kürzere Startstrecke von 3,580 Fuß (1,091 Meter) und eine etwas längere Landestrecke von 2,480 Fuß (756 Meter).

Die kürzere Startstrecke ist vorteilhaft, da sie die ermöglicht Latitude von kleineren Flughäfen aus zu operieren, die für größere Jets möglicherweise nicht zugänglich sind, und so eine größere geografische Reichweite und Bequemlichkeit zu bieten.

Diese Zahlen stellen optimale Szenarien dar und unterliegen mehreren Einflussfaktoren. Ein solcher Faktor ist das Gewicht des Flugzeugs beim Start, einschließlich der Nutzlast und der Treibstoffladung. Ein schwereres Flugzeug benötigt mehr Landebahn, um die nötige Geschwindigkeit zum Abheben zu erreichen. Ebenso kann bei der Landung ein höheres Gewicht den Bremsweg verlängern.

Der zweite Faktor ist die Umgebungstemperatur und die Luftdichte. Hohe Temperaturen und niedrige Luftdichte, die häufig auf Flughäfen in großer Höhe oder bei heißem Wetter auftreten, können sowohl Start- als auch Landestrecken verlängern. Dies liegt daran, dass die Triebwerke des Flugzeugs weniger Schub erzeugen und die Flügel in weniger dichter Luft weniger Auftrieb erzeugen.

Schließlich beeinflussen die Windbedingungen die Bodenleistung erheblich. Starker Gegenwind kann die erforderlichen Start- und Landestrecken verkürzen, indem er die Geschwindigkeit des Flugzeugs verlangsamt, während Rückenwind den gegenteiligen Effekt haben und eine längere Landebahn erforderlich machen kann.

Innere Abmessungen

Die Kabinenabmessungen eines Privatjets wirken sich direkt auf den Komfort und das Erlebnis seiner Passagiere aus.

Der Embraer Praetor 500 verfügt über eine Innenlänge von 24.02 Fuß (7.32 Meter), eine Breite von 6.82 Fuß (2.08 Meter) und eine Höhe von 6 Fuß (1.83 Meter).

Die längere Kabine bietet mehr Wohnraum und ermöglicht so ein komfortableres und entspannteres Reiseerlebnis. Diese zusätzliche Länge bietet Platz für zusätzliche Sitzgelegenheiten oder erweitert die vorhandenen Sitzanordnungen und bietet mehr Beinfreiheit oder Liegemöglichkeit.

Die breitere Kabine ermöglicht breitere Sitze und Gänge und trägt so zum Gesamtgefühl von Geräumigkeit und Bewegungsfreiheit in der Kabine bei.

Auf der anderen Seite, der Cessna Citation Latitude hat eine Innenlänge von 21.75 Fuß (6.63 Meter), eine Breite von 6.43 Fuß (1.96 Meter) und eine Höhe von 6 Fuß (1.83 Meter).

Zwar etwas kürzer und schmaler als die Praetor 500 bietet die Kabine dennoch ausreichend Platz für den Komfort der Passagiere. Eine höhere Kabine, wie sie in beiden Flugzeugen vorhanden ist, ermöglicht den Passagieren ein aufrechtes Stehen und erhöht so ihren Komfort während des Fluges.

In Bezug auf die Passagierkapazität ist die Praetor 500 bietet in seiner Maximalkonfiguration Platz für bis zu neun Passagiere und befördert normalerweise sechs Passagiere.

Der Citation LatitudeIn der Maximalkonfiguration können jedoch bis zu neun Passagiere befördert werden, in der Regel finden acht Passagiere Platz. Durch die Möglichkeit, mehr Passagiere zu befördern, eignen sich diese Flugzeuge für größere Gruppen, Familien oder Geschäftsreisen.

Interieur

Die Kabinenhöhe ist ein wesentlicher Aspekt des Passagierkomforts in Privatjets. Es bezieht sich auf die äquivalente Höhe innerhalb der Flugzeugkabine, unabhängig von der tatsächlichen Flughöhe.

Der Embraer Praetor 500 verfügt über eine maximale Kabinenhöhe von 5,800 Fuß (1,768 Meter).

Das bedeutet, dass der Druck in der Kabine selbst dann nicht geringer ist, wenn das Flugzeug in großen Höhen fliegt, als in einer Höhe von 5,800 Fuß über dem Meeresspiegel. Dieser Jet kann eine Kabine auf Meereshöhe halten, in der der Druck dem auf Meereshöhe entspricht, bis zu einer Höhe von 27,140 Fuß (8,275 Metern).

Auf der anderen Seite, der Cessna Citation Latitude hat eine etwas höhere maximale Kabinenhöhe von 5,950 Fuß (1,814 Meter). Es kann jedoch eine Kabine auf Meereshöhe bis zu einer Höhe von 25,400 Fuß (7,742 Metern) halten, etwas niedriger als die Praetor 500

Eine geringere Kabinenhöhe bietet verschiedene Vorteile. Der Hauptvorteil ist ein verbesserter Passagierkomfort. In tieferen Höhen steht mehr Sauerstoff zur Verfügung, was das Risiko einer Hypoxie oder Höhenkrankheit verringert.

Dies kann dazu führen, dass sich Passagiere während und nach dem Flug wacher und weniger müde fühlen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine geringere Kabinenhöhe dazu beitragen kann, die Auswirkungen des Jetlags auf Langstreckenflügen zu reduzieren.

Embraer Praetor 500

Die Hauptkabine des Flugzeugs ist sorgfältig gestaltet und verfügt über vier Sitze, die in einer Clubkonfiguration angeordnet sind, ergänzt durch zwei zusätzliche, nach vorne gerichtete Sitze. Diese Anordnung eignet sich für verschiedene Aktivitäten, ob geschäftlich oder privat, mit verstaubaren Carbonfaser-Tischen, die nahtlos an die Seitenkante angepasst sind und die exquisite Handwerkskunst und die Liebe zum Detail der Kabine unterstreichen.

Die Sitze, die sowohl neigbar als auch drehbar sind, erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse, von Einzelarbeit bis hin zu Gruppendiskussionen. Für Nachtflüge oder zum Entspannen können diese Sitze in völlig flache Betten umgewandelt werden.

Die Ästhetik der Sitze wird durch ein Stichmuster verstärkt, das von den Steinwegen am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro inspiriert ist. Gepaart mit Seiden- und Wollteppichen, die die Ruhe eines ruhigen Tages am Meer widerspiegeln, bietet die Inneneinrichtung eine beruhigende Atmosphäre.

Der Praetor 500 sorgt für eine ruhige Kabinenumgebung mit einem Geräuschpegel von nur 53 dB während der Reise und einer maximalen Kabinenhöhe von 5,800 Fuß (1,768 Meter). Dank dieser Merkmale eignet sich die Kabine hervorragend für Gespräche, Arbeit oder Entspannung und sorgt dafür, dass die Passagiere erfrischt an ihrem Ziel ankommen.

Die Kombüse beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit und ist komplett ausgestattet, um Ihren Erfrischungs- und Speisebedarf zu decken. Von einem herkömmlichen Backofen und einer Mikrowelle bis hin zu einem Kühlschrank und einer Kaffeemaschine stehen Ihnen alle Annehmlichkeiten zur Verfügung.

Feines Kristallglas, Porzellan und Silberbesteck runden das kulinarische Erlebnis zusätzlich ab. Der Praetor 500 stellt mit seiner hochmodernen Gogo AVANCE L5- und Ka-Band-Technologie sicher, dass Sie während Ihres gesamten Fluges in Verbindung bleiben und eine robuste Wi-Fi-Konnektivität auf Augenhöhe mit Heim- oder Büronetzwerken bietet.

Darüber hinaus bietet die Honeywell Ovation Select Cabin Management Suite hochauflösendes Video-Streaming und beeindruckendes Audio in der Kabine. Einzigartig für EmbraerIn den Business Jets der XNUMXer-Jahre bietet ein oberes Technologiepanel mit Touchscreen Informationen zum Flugstatus, Steuerung der Umgebungsbeleuchtung und Zugriff auf die Kabinensteuerung – direkt auf Knopfdruck.

Sie können das Innere jedes in Produktion befindlichen Fahrzeugs individuell gestalten Embraer Jet hier.

Embraer Praetor 500

Embraer Praetor 500 Innenraum
Embraer Praetor 500 Innenraum
Embraer Praetor 500 Innenraum

Cessna Citation Latitude

Cessna Citation Latitude Interieur
Cessna Citation Latitude Interieur
Cessna Citation Latitude Interieur

Cessna Citation Latitude

Der Cessna Citation Latitude ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die den Passagieren ein Höchstmaß an Komfort und Luxus bieten sollen. Das Flugzeug verfügt über eine vollelektrische Tür, die aufgrund ihrer Größe das Ein- und Aussteigen aus dem Flugzeug erleichtert.

Beim Betreten der Kabine begrüßen die Passagiere zwei Sitze, die optional durch ein großzügiges Erfrischungscenter ersetzt werden können. Diese Modifikation reduziert zwar die Sitzplatzkapazität, verbessert aber das kulinarische Erlebnis an Bord, indem sie eine größere Auswahl an warmen und kalten Speisen bietet und die Essenszubereitung vereinfacht.

Der Latitude sorgt dank seines fortschrittlichen Kabinenmanagementsystems für Konnektivität während des gesamten Fluges. Mit diesem System können Passagiere die Kabinenumgebung von ihrem Sitz aus steuern. Das serienmäßige drahtlose Kabinenmanagementsystem bietet Zugriff auf digitale Medien, bewegliche Karten und Satellitenradio und sorgt so dafür, dass den Passagieren Unterhaltung und Informationen immer zur Verfügung stehen.

Im hinteren Teil der Kabine befindet sich eine geräumige und individuell anpassbare Toilette. Cessna behauptet, die Toilette sei 60 Prozent größer als die des engsten Konkurrenten und beschreibt sie als „außergewöhnlich geräumig“.

Hinter der Toilette befindet sich der Gepäckraum, der bis zu 1,000 kg Gepäck aufnehmen kann. Das Fach verfügt über integrierte Stufen zum einfachen Beladen. Allerdings ist der Gepäckraum im Gegensatz zu einigen anderen Flugzeugen dieser Klasse während des Fluges nicht zugänglich.

Charterpreis

Wenn man die Kosten für den Privatjet-Charter berücksichtigt, sind die Embraer Praetor 500 und die Cessna Citation Latitude präsentieren zwei unterschiedliche Preispunkte. Der Embraer Praetor Die Charterkosten für die 500 betragen 4,500 US-Dollar pro Stunde und sind damit etwas teurer als die Cessna Citation Latitude, was 4,000 US-Dollar pro Stunde entspricht.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Mehrere Faktoren können die Kosten für das Chartern eines Privatjets beeinflussen.

Einer davon ist der Flugzeugtyp selbst. Verschiedene Flugzeuge haben unterschiedliche Betriebskosten, einschließlich Treibstoffverbrauch, Wartung und Abschreibung, die in den Charterstundenpreis einfließen. Je moderner oder größer ein Flugzeug ist, mit mehr Annehmlichkeiten oder einer größeren Reichweite, desto höher kann der Preis sein.

Ein weiterer Faktor, der bei der Bestimmung der Charterkosten eine wichtige Rolle spielt, ist die Reisedauer. Für kürzere Reisen können Betreiber eine Mindestanzahl von Stunden pro Tag berechnen, um ihre Kosten zu decken, auch wenn die tatsächliche Flugzeit kürzer ist. Umgekehrt gilt für längere Flüge: Die Kosten pro Stunde könnten möglicherweise sinken, da feste Die Kosten verteilen sich auf mehr Flugstunden.

Schließlich können sich auch die Nachfrage und Verfügbarkeit eines bestimmten Flugzeugtyps auf die Charterkosten auswirken. Zu Hauptreisezeiten oder an bestimmten beliebten Orten können die Preise aufgrund der höheren Nachfrage steigen. Wenn ein bestimmtes Modell knapp oder sehr begehrt ist, kann dies ebenfalls die Charterkosten in die Höhe treiben.

Kaufpreis

Beim Vergleich der Anschaffungskosten der Embraer Praetor 500 und die Cessna Citation Latitude, ist es wichtig, sowohl die neuen Listenpreise als auch die Kosten für Gebrauchtmodelle zu berücksichtigen.

Der neue Listenpreis der Embraer Praetor 500 sind 17,000,000 US-Dollar, während die Cessna Citation Latitude kommt mit einem höheren neuen Listenpreis von 18,000,000 US-Dollar.

Was die gebrauchten Modelle betrifft, so kostet ein Modelljahr 2020 beider Flugzeuge schätzungsweise jeweils rund 16 Millionen US-Dollar.

Berücksichtigt man jedoch die jährliche Abschreibungsrate und die zukünftigen Werte, werden die finanziellen Auswirkungen über die Eigentumsdauer immer bedeutender.

Der Embraer Praetor 500 hat eine jährliche Abschreibungsrate von 3.06 %, und das gleiche Modell für 2020 wird voraussichtlich in drei Jahren auf 14.6 Millionen US-Dollar sinken.

Auf der anderen Seite, der Cessna Citation LatitudeMit seiner höheren jährlichen Abschreibungsrate von 5.72 % würde das Flugzeug 2020 in den nächsten drei Jahren einen Wert von 13.4 Millionen US-Dollar haben.

In Bezug auf die tatsächlichen Dollarbeträge beträgt der Cessna Citation Latitude wird über die Besitzdauer mehr Geld verlieren.

Die Differenz in den zukünftigen Werten zeigt an, dass die Latitude wird im Vergleich dazu 2.6 Millionen US-Dollar verlieren Praetor 500 erwartete Abschreibungsbetrag von 1.4 Millionen US-Dollar.

Der Abschreibungsrate eines Privatjets kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden.

Ein Faktor ist das gesamtwirtschaftliche Umfeld; In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs kann die Nachfrage nach Privatjets zurückgehen, was zu einem schnelleren Wertverlust führt.

Ein weiterer Faktor ist das Alter und der Zustand des Flugzeugs; Ältere Flugzeuge oder solche in schlechtem Zustand können schneller an Wert verlieren als neuere oder gut gewartete Modelle.

Schließlich können sich auch die Marke und das Modell des Flugzeugs auf die Wertminderung auswirken; Einige Modelle behalten ihren Wert aufgrund ihres Rufs, ihrer Leistung und der Kundenpräferenz besser.

Zusammenfassung

Welches Flugzeug ist das beste?

Wenn es um die höhere Reichweite, eine größere Kabine, eine höhere Reisegeschwindigkeit und einen starken Werterhalt geht Praetor 500 ist schwer zu ignorieren.

Der Praetor 500 steht für ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allerdings ist die Latitude Der Betrieb über ein Jahr hinweg ist kostengünstiger. Darüber hinaus ist die Latitude verfügt über bessere Bodenleistungswerte, was bedeutet, dass es von mehr Flughäfen aus operieren kann.

Daher hängt die Entscheidung wahrscheinlich davon ab, ob Sie außerhalb der Reichweite fliegen oder nicht Latitude und wenn die Praetor 500 kann an den von Ihnen gewählten Flughäfen landen.

Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.