Direkt zum Inhalt
Flugzeugvergleiche

Cessna Citation Mustang Vs Embraer Phenom 100

By 4 Juli 2023Keine Kommentare12 min gelesen

Der Cessna Citation Mustang und Embraer Phenom 100 sind zwei starke und direkte Konkurrenten.

Die Chancen stehen gut, dass, wenn Sie auf der Suche nach einem sind Sehr leichter Jet (VLJ) Für kurze Missionen in den USA oder Europa werden Sie diese beiden Flugzeuge in Betracht ziehen.

Der Phenom 100 war der erste in der Familie von Phenom 100 Flugzeuge (mit den neuen Varianten sind die Phenom 100E und 100EV).

Im Vergleich dazu ist die Mustang Zwischen 2006 und 2017 wurde nur eine Variante gebaut.

Vergleichen wir daher diese beiden Flugzeuge, um herauszufinden, wo sie sich unterscheiden, wo sie ähnlich sind und welches für Sie am sinnvollsten ist.

Cessna Citation Mustang Außen
Cessna Citation Mustang
Embraer Phenom 100 Außenansicht
Embraer Phenom 100

Leistung

Schauen wir uns in diesem Vergleich zunächst den Leistungsunterschied dieser beiden Flugzeuge an.

Der Citation Mustang wird von zwei Pratt & Whitney Canada PW615F-Triebwerken angetrieben, die jeweils eine Schubleistung von 1,460 lbs (662 kg) erzeugen, was einer Gesamtschubleistung von 2,920 lbs (1,324 kg) entspricht.

Auf der anderen Seite, der Embraer Phenom 100 ist mit zwei Pratt & Whitney Canada PW617F-E-Triebwerken ausgestattet, die jeweils eine Schubleistung von 1,695 lbs (769 kg) liefern. Daraus ergibt sich eine Gesamtschubleistung von 3,390 lbs (1,538 kg).

Diese Leistung entspricht einer Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt von 340 knots (629 km/h) und eine Langstreckenfahrt von 319 knots (591 km/h) für die Mustang.

Diese Zahlen liegen deutlich unter denen der Phenom 100, die zu einer Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt von 389 fähig ist knots (720 km/h) und eine Langstreckenfahrt von 333 knots (617km/h).

Wenn beide Flugzeuge mit ihrer maximalen Reisegeschwindigkeit fliegen, dann über die Distanz von 1,000 Seemeilen Phenom Mit 100 sparen Sie über 20 Minuten. Über mehrere Missionen hinweg wird sich diese Zeit wirklich summieren.

Beide Flugzeuge haben eine maximale Reiseflughöhe von 41,000 Fuß (12,497 Meter), wobei beide Flugzeuge vom ersten Reiseflug an diese Höhe erreichen.

Der Phenom 100 hat eine etwas höhere Steiggeschwindigkeit als der Mustang, bei 3,061 Fuß (933 Meter) pro Minute im Vergleich zu 3,010 Fuß (917 Meter) pro Minute des Mustang.

Wenn es um Kraftstoffeffizienz geht, ist die Citation Mustang Verbrennt 95 Gallonen (360 Liter) pro Stunde. Trotz seiner höheren Leistungskennzahlen ist das Phenom 100 verbraucht weniger Treibstoff als der Mustang, bei 90 Gallonen (341 Liter) pro Stunde.

Wenn man den Pauschalpreis für Jet-A-Treibstoff auf 6 US-Dollar pro Gallone schätzt und davon ausgeht, dass beide Flugzeuge 300 Stunden im Jahr geflogen sind, beträgt das Phenom 100 würden geringfügig Geld sparen. Mit dem Mustang Bei einer Verbrennung von 95 Gallonen pro Stunde würden die jährlichen Treibstoffkosten 171,000 US-Dollar betragen. Im Gegensatz dazu ist die Phenom 100, die 90 Gallonen pro Stunde verbrennen, hätten jährliche Treibstoffkosten von 162,000 US-Dollar.

Dies bedeutet, dass Sie die auswählen müssen Phenom 100 würden zu einer jährlichen Ersparnis von 9,000 US-Dollar führen.

Abdeckung

Die Reichweite eines Privatjets ist ein entscheidender Faktor beim Vergleich verschiedener Modelle.

Der Cessna Citation Mustang verfügt über eine beeindruckende Reichweite von 1,343 Seemeilen (2,486 Kilometer), während die Embraer Phenom 100 hat eine kürzere Reichweite von 1,178 Seemeilen (2,182 Kilometer).

Entscheidend ist, dass diese Reichweitenwerte unter optimalen Bedingungen vorliegen und dadurch beeinflusst werden können mehrere Faktoren.

Erstens spielen die Windverhältnisse eine wesentliche Rolle für die Reichweite eines Flugzeugs.

Rückenwind kann die Reichweite eines Flugzeugs vergrößern, indem er es nach vorne schiebt, während Gegenwind die Reichweite verringern kann, indem er das Flugzeug zwingt, mehr Treibstoff zu verbrauchen, um seine Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.

Zweitens kann auch das Gewicht des Flugzeugs beim Start, einschließlich Passagieren, Fracht und Treibstoff, die Reichweite beeinflussen. Ein schwereres Flugzeug verbraucht mehr Treibstoff und verringert dadurch seine Reichweite.

Schließlich können die Temperatur und die Höhe am Abflughafen die Leistung des Flugzeugs beeinflussen. Höhere Temperaturen und Höhen können die Motoreffizienz verringern und zu einer geringeren Reichweite führen.

Sehen Sie sich die Karte unten an, um die maximale Reichweite jedes Flugzeugs ab New York City zu visualisieren.

Maximale Reichweite der Cessna Citation Mustang und  Embraer Phenom 100 ab New York City.

Bodenleistung

Die Bodenleistung eines Privatjets, insbesondere seine Startstrecke, ist eine weitere wichtige Messgröße für den Vergleich.

Der Cessna Citation Mustang hat eine Mindeststartstrecke von 3,110 Fuß (948 Meter).

Dies ist deutlich kürzer als der von der EU geforderte Mindestabstand von 3,400 Fuß (1,036 Meter). Phenom.

Darüber hinaus Phenom 100 erfordert mehr Landebahn zur Landung mit einer Mindestlandestrecke von 3,000 Fuß (914 Meter) im Vergleich zu 2,380 Fuß (725 Meter) für den Mustang.

Eine kürzere Startstrecke, wie die des Citation Mustangermöglicht es einem Flugzeug, von kleineren Flughäfen mit kürzeren Start- und Landebahnen aus zu operieren, was mehr Flexibilität hinsichtlich der Abflug- und Ankunftsorte bietet.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen das Best-Case-Szenario darstellen.

Mehrere Faktoren können die Bodenleistung eines Flugzeugs beeinflussen.

Erstens kann das Gewicht des Flugzeugs beim Start oder bei der Landung, einschließlich Passagieren, Fracht und verbleibendem Treibstoff, die erforderliche Landebahnlänge erheblich beeinflussen. Ein schwereres Flugzeug benötigt eine längere Landebahn, um sicher starten oder landen zu können.

Zweitens können auch Umweltbedingungen wie Windgeschwindigkeit und -richtung, Temperatur und Luftdruck die Bodenleistung beeinflussen. Beispielsweise können Gegenwinde die Start- und Landestrecken verkürzen, Rückenwinde hingegen verlängern.

Schließlich kann der Zustand der Landebahn, einschließlich Länge, Breite, Oberflächenmaterial und Neigung, die Bodenleistung eines Flugzeugs beeinflussen.

Innere Abmessungen

Die Innenmaße eines Privatjets wirken sich direkt auf den Komfort der Passagiere aus und sind daher ein wesentlicher Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt.

Der Cessna Citation Mustang hat eine Innenlänge von 9.81 Fuß (2.99 Meter), eine Breite von 4.59 Fuß (1.40 Meter) und eine Höhe von 4.49 Fuß (1.37 Meter).

Auf der anderen Seite, der Embraer Phenom 100 bietet eine etwas größere Kabine mit einer Innenlänge von 10.99 Fuß (3.35 Meter), einer Breite von 4.99 Fuß (1.52 Meter) und einer Höhe von 4.00 Fuß (1.22 Meter).

Diese Dimensionen übersetzen sich in die Phenom 100 können technisch gesehen mehr Passagiere befördern als die Mustang.

In seiner maximalen Konfiguration kann es bis zu sechs Passagiere befördern, in der Regel bietet es jedoch Platz für vier. Im Vergleich dazu die Mustang bietet in seiner Maximalkonfiguration Platz für bis zu fünf Passagiere, normalerweise vier.

Eine längere Kabine, wie die des Phenom 100 ermöglicht zusätzliche Sitzplätze oder mehr Beinfreiheit und erhöht so den Passagierkomfort während des Fluges. Es bietet außerdem mehr Platz für Annehmlichkeiten wie Arbeitsplätze oder Erfrischungsbereiche und trägt so zum Gesamtreiseerlebnis bei.

Eine breitere Kabine, wieder wie im Bild zu sehen Phenom 100 kann mehr Schulterfreiheit und persönlichen Raum bieten, wodurch das Gefühl der Enge verringert wird und die Passagiere sich bequem in der Kabine bewegen können. Es bietet auch Platz für breitere Sitze, was den Passagierkomfort auf längeren Flügen deutlich verbessern kann.

Interieur

Die Innenatmosphäre eines Privatjets, insbesondere die Kabinenhöhe, spielt eine entscheidende Rolle für den Passagierkomfort.

Beide Cessna Citation Mustang und den Embraer Phenom 100 behalten während des Fluges eine maximale Kabinenhöhe von 8,000 Fuß (2,438 Meter) bei.

Das bedeutet, dass selbst wenn diese Flugzeuge in ihrer maximalen Flughöhe von 41,000 Fuß (12,497 Meter) fliegen, der Druck in der Kabine dem atmosphärischen Druck in 8,000 Fuß Höhe über dem Meeresspiegel entspricht.

Eine geringere Kabinenhöhe bietet mehrere Vorteile. Es reduziert die physiologische Belastung des Körpers, die mit Höhenreisen einhergeht, wie Müdigkeit, Übelkeit und Kopfschmerzen. Es trägt auch dazu bei, eine angenehmere Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die in Flugzeugkabinen häufig auftretende Trockenheit zu reduzieren.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal beider Citation Mustang und den Phenom 100 ist ihre Fähigkeit, eine Kabine auf Meereshöhe bis zu einer Höhe von 21,280 Fuß (6,487 Meter) zu halten.

Das bedeutet, dass bis zu dieser Höhe in der Kabine der gleiche Druck herrscht wie auf Meereshöhe, was den Passagieren ein noch angenehmeres Klima bietet.

Ein entscheidender Unterschied zwischen diesen beiden Flugzeugen ist die Toilettenausstattung. Nämlich die Cessna Citation Mustang verfügt lediglich über eine sogenannte „Notfalltoilette“.

Dabei handelt es sich um eine Chemietoilette, die durch einen Vorhang abgeschirmt ist. Angesichts der Missionsprofile dieser Flugzeugtypen werden die meisten Menschen jedoch nicht lange genug in der Luft sein, um häufig die Toilette zu benötigen.

Cessna Citation Mustang

Obwohl die Innenkabine im Vergleich zu größeren Optionen auf dem Markt relativ klein ist, nutzt sie den verfügbaren Platz effizient und stilvoll aus.

Ergonomische Sitze sind vergleichbar mit vielen größeren Modellen, einschließlich vollständig verstellbarer Ledersitze mit Wechselstromversorgung, Stauraumkonsolen, ausziehbaren Arbeitstischen und bequemen Armlehnen.

Da es Mustang hat eine beeindruckende Menge an Stauraum für einen Jet seiner Kategorie mit 57 Kubikfuß (oder 620 lbs) externem Gepäckvolumen.

Wenn Sie den idealen Einstiegsjet für ein bis drei Passagiere suchen, ist die Mustang ist eine unglaublich kostengünstige, komfortable und effiziente Wahl für Kurzstreckenreisen.

Während die Mustang ist nicht in der Lage, von Küste zu Küste zu fahren, es ist ein Hauch frischer Luft für diejenigen, die wissen, wo sie hin müssen und schnell dorthin gelangen wollen. Es eignet sich hervorragend für Reisen von Staat zu Staat und für Luxusurlaube mit vertieften Wänden für den Skitransport.

Cessna Citation Mustang

Cessna Citation Mustang Interieur
Cessna Citation Mustang Interieur
Cessna Citation Mustang Interieur

Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100 Innenraum
Embraer Phenom 100 Innenraum
Embraer Phenom 100 Innenraum

Embraer Phenom 100

Das Design der Kabine ist komfortabel und ästhetisch ansprechend.

Es verfügt über große Ledersitze mit Armlehnen, Steckdosen und mehreren Bedienelementen auf Knopfdruck sowie eine durchweg ansprechende Holzoberfläche.

Der PhenomDer Innenraum kann mithilfe von sieben vordefinierten Werksoptionen konfiguriert werden.

Charterpreis

Wenn es darum geht, einen Privatjet zu chartern, sind die Kosten natürlich ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor.

Interessanterweise sind sowohl die Cessna Citation Mustang und den Embraer Phenom 100 kommen zum gleichen Preis an, mit einer Chartergebühr von 2,500 US-Dollar pro Stunde.

Dies macht sie aus finanzieller Sicht gleichermaßen attraktiv.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die stündlichen Charterkosten höher sein können von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst in realen Anwendungen.

Erstens spielen die Distanz und die Dauer des Fluges eine wesentliche Rolle. Längere Flüge erfordern mehr Treibstoff und erfordern möglicherweise auch zusätzliche Besatzungsmitglieder oder Übernachtungsmöglichkeiten für die Besatzung, was die Gesamtkosten erhöhen kann.

Zweitens können sich auch Größe und Typ des Flugzeugs auf die Kosten auswirken. Größere Jets, die mehr Annehmlichkeiten und Komfort bieten, sind in der Regel mit einem höheren Preis verbunden. Ebenso können neuere Flugzeuge oder solche mit fortschrittlicher Technologie höhere Tarife erzielen.

Schließlich können die Abflug- und Ankunftsorte die Kosten beeinflussen. Flughäfen erheben Landegebühren, die von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich sind. Wenn sich der Abflugort außerdem von der Heimatbasis des Flugzeugs unterscheidet, können Neupositionierungskosten zu den Gesamtkosten hinzukommen.

Kaufpreis

Die Anschaffungskosten sind ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Privatjets, egal ob brandneu oder gebraucht.

Der Cessna Citation Mustang hatte einen neuen Listenpreis von 3,350,000 US-Dollar, während der Embraer Phenom 100 hatte einen neuen Listenpreis von 2,850,000 US-Dollar.

Wenn Sie sich beispielsweise gebrauchte Modelle aus dem Jahr 2010 ansehen, ist die Mustang hat derzeit einen Wert von 2,300,000 US-Dollar, während die Phenom 100 haben mit 3,000,000 US-Dollar einen etwas höheren Wert.

Es ist jedoch ebenso wichtig, die Abschreibung zu berücksichtigen, da diese sich im Laufe der Zeit erheblich auf die Gesamtbetriebskosten auswirken kann.

Der Mustang wird mit einer jährlichen Rate von 5.2 % abgeschrieben, während die Phenom 100 hat eine viel niedrigere jährliche Abschreibungsrate von 1.62 %.

Wir freuen uns auf die nächsten drei Jahre MustangEs wird erwartet, dass der Wert auf 1,959,534 US-Dollar sinkt, was einem Verlust von 340,466 US-Dollar gegenüber dem aktuellen Wert entspricht.

Auf der anderen Seite, der Phenom Der zukünftige Wert von 100 wird auf 2,856,549 US-Dollar geschätzt, was einen viel geringeren Verlust von 143,451 US-Dollar im Vergleich zum aktuellen Wert bedeutet.

Dies bedeutet, dass, in absoluten Dollarbeträgen ausgedrückt, die Mustang Es wird erwartet, dass das Unternehmen über die Besitzdauer mehr Geld verliert als das Phenom 100

Die Abschreibungssätze für Privatjets betragen von mehreren Faktoren beeinflusst.

Erstens spielt das Alter des Flugzeugs eine erhebliche Rolle, da ältere Jets in der Regel schneller an Wert verlieren als neuere.

Zweitens kann der Zustand des Flugzeugs, einschließlich seiner Wartungshistorie und Nutzung, Einfluss auf die Abschreibungsrate haben.

Schließlich können sich auch Marktbedingungen wie die Angebots- und Nachfragedynamik für ein bestimmtes Modell oder einen bestimmten Flugzeugtyp auf die Abschreibungsraten auswirken.

Zusammenfassung

Der Cessna Citation Mustang und Embraer Phenom 100 sind zwei starke Konkurrenten.

Der Mustang zeichnet sich durch eine höhere Reichweite und ein besseres Bodenverhalten sowie kürzere Start- und Landestrecken aus. Außerdem verfügt es über eine etwas höhere Kabine, die den Passagieren mehr Kopffreiheit bieten kann.

Es verliert jedoch tendenziell schneller an Wert und es wird erwartet, dass es in den nächsten drei Jahren stärker an Wert verliert als das Phenom 100

Auf der anderen Seite, der Phenom 100 bietet eine größere Kabine in Länge und Breite und bietet so mehr Platz und Komfort für die Passagiere.

Der Phenom 100n behält seinen Wert auch weitaus besser als der Mustang. Darüber hinaus ist es mit einer Toilette ausgestattet. Eine Funktion, die die Mustang fehlt.

Trotzdem gibt es einen Grund dafür GlobeAir hat sich entschieden, ausschließlich zu fliegen Mustangs.

Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.