Direkt zum Inhalt
Kosten für Privatjet-Besitz

Dassault Falcon 50 Übersicht & Betriebskosten

By 26 May 2021 Dezember 18th, 2024Keine Kommentare16 min gelesen

Lieferungen der Dassault Falcon 50 begannen 1980, die Lieferungen endeten 1996. Zweihundertneununddreißig Falcon Derzeit sind 50 Flugzeuge im aktiven Dienst.

Der Falcon 50 bietet Platz für bis zu 10 Passagiere mit einer maximalen Gepäckkapazität von 115 Kubikfuß.

In seiner optimalen Konfiguration ist die Dassault Falcon 50 können nonstop für bis zu 3,130 Seemeilen (3,602 Meilen / 5,797 km) fahren. Wenn jedoch für die schnellste Reisegeschwindigkeit konfiguriert, wird die Falcon 50 kann eine Reisegeschwindigkeit von 480 aufrechterhalten knots.

Der Dassault Falcon 50 können auf bis zu 49,000 Fuß kreuzen. Darüber hinaus ist die Falcon 50 hat einen durchschnittlichen stündlichen Kraftstoffverbrauch von 229 Gallonen pro Stunde (GPH).

Dank seiner Honeywell TFE731-3-1C-Motoren kann der Falcon 50 hat eine Gesamtschubleistung von 11,100 lbs.

In Bezug auf die Kosten, die Falcon 50 hat einen geschätzten stündlichen Charterpreis von 5,000 USD. Darüber hinaus zurück, wenn Lieferungen der Dassault Falcon 50 begann, der Listenpreis für ein neues Beispiel betrug 15 Millionen Dollar.

Springe direkt zur Gesamtkostentabelle des Dassault Falcon 50.

Dassault Falcon 50-Kostenübersicht

Wenn es um den Betrieb des Dassault Falcon 50 sind zwei Ausgabenkategorien zu berücksichtigen - Fixkosten und variable Kosten.

Fixkosten sind diejenigen, die Sie bezahlen, egal was passiert. Ob das Flugzeug fliegt oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Fixkosten. Diese Kosten ändern sich nicht in Bezug auf die Anzahl der Flugstunden des Flugzeugs.

Unabhängig davon, ob Sie das Flugzeug 50 Stunden pro Jahr oder 500 Stunden fliegen, bleiben die Fixkosten gleich.

Die geschätzte jährliche Fixkosten für den Betrieb der Falcon 50 ist 514,317 $.

Die variablen Kosten sind dagegen direkt proportional zur Anzahl der Flugstunden des Flugzeugs pro Jahr.

Das beste Beispiel für variable Kosten ist in diesem Fall der Kraftstoffverbrauch. Eine der größten Kosten beim Fliegen mit dem Privatjet ist Treibstoff. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Treibstoffkosten für Privatjets.

Je mehr Sie das Flugzeug fliegen, desto mehr Treibstoff wird es verbrauchen. Wenn Sie also 500 Stunden pro Jahr fliegen, entstehen variable Kosten, die zehnmal höher sind als bei einem Flug von 10 Stunden pro Jahr.

Daher werden die geschätzten variablen Kosten für Privatjets als Stundenzahl angegeben. So viel kostet das Flugzeug zusätzlich pro Flugstunde.

Daher ist der geschätzte variable Stundensatz für den Betrieb des Dassault Falcon 50 ist 3,935 $.

Natürlich unterscheiden sich diese stündlichen variablen Kosten von dem geschätzten stündlichen Charterpreis. Dies liegt daran, dass Charterflüge pro Stunde mehr kosten. Es sind weitere Parteien beteiligt. Der stündliche Charterpreis sind die stündlichen variablen Kosten des Flugzeugs, zusammen mit der Berücksichtigung von Fixkosten und Maklergebühren.

Geschichte

Der Dassault Falcon 50 ist ein französischer Super-Midsize-Langstrecken-Businessjet mit einer Trijet-Layout mit einem S-Kanal-Lufteinlass für den Mittelmotor. Es hat den gleichen Rumpfquerschnitt und eine ähnliche Kapazität wie die früheren zweimotorigen Falcon 20 war aber ein neues Design, das ein Gebiet ist und ein fortschrittlicheres Flügeldesign enthält.

Dassault Die Luftfahrt hat die Falcon 50 um Interkontinentalflüge absolvieren zu können und trotzdem eine kurze Startstrecke und eine geräumige Kabine einzuhalten. Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung war er der erste Privatjet auf dem Markt mit interkontinentaler Reichweite. Seine Reichweite/Nutzlastkapazität ist auch Jahre nach seiner Veröffentlichung ziemlich beeindruckend.

Dassault Falcon 50-40 Außen

Mit dem Erfolg der vorherigen Dassault Falcon Jets, kein Wunder, dass Dassault Aviation beschloss, im Business Jet-Markt weiterzumachen. Designs für die Falcon 20 wurden aufgebaut und verbessert, und die Dassault Falcon 50 wurde eingeführt. Der erste Prototyp des Falcon 50 wurde am 7. November 1976 geflogen und der private Geschäftsjet erhielt am 27. Februar 1979 die französische Lufttüchtigkeitszertifizierung, dicht gefolgt von den USA

FAA-Zertifizierung im März dieses Jahres. Als die Lieferungen im Juli 1979 begannen, war das Flügeldesign modifiziert worden, um ein überkritisches Flügeldesign zu integrieren.

Dassault Falcon 50-Leistung

Der Dassault Falcon 50 verwendet drei Honeywell TFE731-3-1C Turbofan-Triebwerke. Diese leistungsstarken Triebwerke haben einen Schub von 3,700 Pfund pro Triebwerk.

Jeder Motor verwendet ein separates Kraftstoffsystem mit etwas mehr als 5,000 Pfund Kraftstoff, was eine beeindruckende Gesamtmenge von 15,520 Pfund Kraftstoff ergibt Falcon 50, um sieben Stunden nonstop zu fliegen und gleichzeitig die Mindestanforderungen der FAA an Treibstoffreserven zu erfüllen.

Diese Motoren haben einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 2,100 bis 2,200 Pfund Kraftstoff pro Stunde, was die Falcon 50 auch wirtschaftlich eine attraktive Option.

Dieser private Businessjet verfügt über eine maximal zugelassene Dienstgipfelhöhe von 49,000 Fuß und eine beeindruckende interkontinentale Reichweite von 3,100 Seemeilen. Der Falcon 50 erfordert an einem Standardtag 4,700 Fuß Landebahn zum Starten und nur 2,150 Fuß Landebahn zum Landen.

Dieser private Business-Jet ist in der Lage, in nur 39,000 Minuten eine Höhe von XNUMX Fuß zu erreichen. Das Falcon 50 kann bei beeindruckenden 468 . fliegen knots in einer Höhe von 37,000 Fuß in einer Hochgeschwindigkeits-Reisekonfiguration für einen schnellen Flug. In einer Langstrecken-Kreuzfahrtkonfiguration ist die Dassault Falcon 50 ist in der Lage, 410 . aufrechtzuerhalten knots auf einer Höhe von 43,000 Fuß.

Falcon 50 Innenraum

Der Falcon 50 ist im Allgemeinen für acht bis zehn Passagiere konfiguriert, kann aber für maximal neunzehn Passagiere eingerichtet werden.

Die geräumige Kabine des Falcon 50 ist 23.5 Fuß lang, 6.1 Fuß breit und 5.9 Fuß hoch, was ein komfortables Gesamtkabinenvolumen von 700 Kubikfuß ergibt. Vierzehn Fenster umgeben die Kabine und sorgen für eine helle Umgebung.

Dassault Falcon 50-40 Innenraum

Bei einem maximalen Differenzdruck von 8.7 psi ist die Dassault Falcon 50 ist in der Lage, eine Kabinenhöhe auf Meereshöhe bis zu einer Höhe von 26,100 Fuß aufrechtzuerhalten.

Ein Zwei-Zonen-Temperaturregelungssystem ist vorhanden, das Zapfluft aus dem Mitteltriebwerk nutzt, um eine angenehme Kabinenumgebung zu schaffen. Mit einer Kabine von mehr als XNUMX Fuß Länge und einer transkontinentalen Reichweite ist die Falcon 50 schafft es immer noch, mit Geschwindigkeiten von 468 . zu kreuzen knots.

Cockpit

Das Avioniksystem der Falcon 50 umfasst einen ADC 80-Luftdatencomputer, einen Collins FCS-80F-Autopilotcomputer, duale VHF-Kommunikations- und Navigationsfunkgeräte, ein Primus-Farbwetterradar, DME-Messgeräte und einen Funkhöhenmesser.

Weitere Systeme können nach Wunsch hinzugefügt werden.

Kaufpreis

Die Anschaffungskosten für diesen Jet liegen in der Regel zwischen 4 und 6 Millionen US-Dollar. Der Preis eines Jets hängt vom Produktionsjahr ab; es kann auch über den angegebenen Bereich hinausgehen, wenn die Produktion neu ist.

Es kostet den Käufer etwa 1 bis 1.5 Millionen US-Dollar pro Jahr, einschließlich Treibstoff, Besatzungsmitgliedern, Wartung usw. Der Preis eines gebrauchten Flugzeugs kann zwischen 1 und 2 Millionen US-Dollar liegen. Es gibt zahlreiche Verkäufer auf verschiedenen Websites.

Falcon 50 Aufschlüsselung der Fixkosten

Bei den Fixkosten wurden sechs Kriterien ermittelt, die den größten Beitrag zu den jährlichen Betriebskosten leisten.

Diese Kosten setzen sich aus den Gehältern der Crew, der Schulung der Crew, dem Hangar, der Versicherung und dem Management sowie weiteren sonstigen Fixkosten zusammen.

Diese Kosten werden unter der Tabelle näher erläutert.

In der folgenden Tabelle sind die geschätzten Kosten der einzelnen Fixkosten für die Dassault Falcon 50

Feste KostenJährliche Ausgaben
Crew Gehalt$308,584
Besatzungstraining$38,003
Halle$49,648
Versicherung$15,027
Management$78,000
Sonstiges behoben$25,055
Total$514,317
Geschätzte jährliche Fixkosten für die Dassault Falcon 50. Bitte beachten Sie, dass alle Preise nur Schätzungen und in USD sind.

Crew Gehalt

Das Gehalt der Besatzungsmitglieder ist eine der bedeutendsten Kosten für den Betrieb eines Flugzeugs.

Natürlich ist die Besatzung ein wesentlicher Bestandteil des Flugbetriebs. Ohne Piloten wird Ihr Flugzeug nirgendwo hingehen.

Darüber hinaus ist die Crew für den sicheren Betrieb Ihres Flugzeugs unerlässlich. Daher ist es von größter Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihre Crewmitglieder über die entsprechenden Qualifikationen und Qualifikationen verfügen. Allerdings gilt: Je höher das Qualifikationsniveau der Crew, desto höher ist auch ihr Gehalt.

Besatzungstraining

Gut ausgebildete Besatzungsmitglieder sind wichtig. Auch hier sind sie ein wesentlicher Bestandteil des sicheren und effizienten Betriebs Ihres Flugzeugs.

Die Gültigkeit der Flugzeugtypbewertungen und die Einhaltung der hohen Standards durch die Besatzungsmitglieder sind von entscheidender Bedeutung.

Dies sind Kosten, die jedes Jahr anfallen, unabhängig davon, ob Ihr Flugzeug fliegt oder nicht.

Hangarkosten

Die Lagerung eines Privatjets bei Nichtgebrauch ist wichtig zu berücksichtigen.

Wo werden Sie Ihr millionenschweres Flugzeug lassen, wenn es nicht am Himmel ist?

Natürlich möchten Sie, dass es an einem sicheren und bequemen Ort ist. Daher ist für die meisten privaten Jet-Besitzer ein Hangar eine bevorzugte Option, anstatt ihn draußen zu lassen.

Natürlich gibt es viele Faktoren, die die jährlichen Hangaragekosten beeinflussen. Faktoren wie Flugzeuggröße, Flughafenstandort und Serviceeinrichtungen wirken sich auf die Kosten aus.

Infolgedessen sind die angegebenen Hangarkosten ein allgemeiner Durchschnitt für den Flugzeugtyp. Diese Gebühr kann jedoch erheblich schwanken.

Versicherungskosten

In einfachen Worten, es gibt zwei Arten von Versicherungen, die Privatjets haben müssen.

Die erste ist die Haftpflichtversicherung. Dies bietet Schutz gegen Verlust, Beschädigung oder Verletzung Dritter. Zu den Dritten zählen in diesem Fall Passagiere, Fracht und Gepäck. Während die genauen Details von Richtlinie zu Richtlinie variieren, ist für den verantwortlichen Piloten oder das tatsächliche Flugzeug im Allgemeinen keine Deckung vorgesehen.

Dies führt dann zum zweiten Teil der Privatjetversicherung - der Rumpfversicherung. Rumpfversicherungen werden auf Wertbasis vereinbart. Das heißt, der Wert des Flugzeugs. Im Falle eines Totalschadens zahlen die Versicherer daher den vereinbarten Wert im Gegensatz zum aktuellen Marktwert.

Dies sind zwei wesentliche Versicherungen für Privatjets. Die Eigentümer möchten jedoch möglicherweise auch eine Luft- und Besatzungsversicherung für den Rumpf in der Luftfahrt in Betracht ziehen.

Die Luftschiff-Kriegsversicherung bietet Deckung für den Verlust des Flugzeugs aufgrund von Krieg, Entführung, Beschlagnahme, böswilligem Schaden und anderen ähnlichen Risiken. Dies wird normalerweise von Eigentümern gewählt, die Privatjets in gefährliche Ziele fliegen.

Mit der Besatzungsversicherung können Piloten und Besatzungsmitglieder ein erweitertes Leistungspaket für Mitarbeiter erhalten. Zum Beispiel einschließlich Verlust der Lizenzdeckung, persönlicher Unfallversicherung und Reiseversicherung.

Verwaltungskosten

Das Flugzeugmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil beim Besitz und Betrieb eines Privatjets.

Ein Flugzeugmanagementteam erbringt alle erforderlichen Dienstleistungen, um das Flugzeug zu fliegen. Die Beschaffung und Verwaltung von Piloten, um sicherzustellen, dass das Flugzeug flugfähig ist, sind beispielsweise alle Aufgaben, die von Ihrer Flugzeugverwaltungsfirma ausgeführt werden.

Natürlich besteht die Möglichkeit der sogenannten Selbstverwaltung. Hier bleiben die Verwaltungsaufgaben mit Ihrem befehlshabenden Piloten. Diese Option wird jedoch selten ausgewählt. Daher gehen wir im Beispiel der Betriebskosten davon aus, dass eine Flugzeugverwaltungsgesellschaft beteiligt ist.

Ihr Flugzeugmanagement-Team führt normalerweise die folgenden Aufgaben aus:

  • Flugbuchungen
  • Flugplanung
  • Charter Marketing / Vertrieb
  • Besatzungsplanung
  • Überprüfungen und Aufgaben der Lufttüchtigkeit von Flugzeugen
  • Wartungsplanung
  • Rechnungsverwaltung
  • Crew Management

Darüber hinaus wird Ihr Flugzeugmanagementteam wahrscheinlich viel mehr kleine Aktivitäten bereitstellen, um einen reibungslosen Betrieb des Flugzeugs zu gewährleisten.

Natürlich gibt es viele Faktoren, die den Gesamtpreis Ihrer Flugzeugverwaltungsgebühr beeinflussen. In erster Linie hängt der Kostenunterschied vom Flugzeugtyp, der Verwendung und der Einsatzregion ab.

Sonstige Fixkosten

Die verschiedenen Fixkosten setzen sich aus allem zusammen, was nicht in die oben genannten Kategorien passt.

Dinge wie die Gebühren für Karten, Software und Computer zur Verwaltung Ihres Flugzeugs fallen in diese Kategorie.

Wenn Sie einen Privatjet besitzen, gibt es wahrscheinlich Überraschungen Kosten und Upgrades, die während Ihrer Besitzzeit anfallen Erfahrung.

Daher ist es empfehlenswert, zusätzliche, unerwartete Kosten pro Jahr zu berücksichtigen.

Falcon 50 Aufschlüsselung der variablen Kosten

Variable Kosten sind solche, die sich je nach Nutzung des Flugzeugs ändern. Variable Kosten können in stündliche Abschnitte unterteilt werden.

Dies führt daher zu einer stündlichen variablen Kostenzahl. Diese Zahl entspricht den Kosten pro Stunde, mit der das Flugzeug geflogen wird.

Es gibt fünf Faktoren, die wir in die stündliche variable Kostenzahl integriert haben. Diese Werte sind die Kosten für Kraftstoff, Wartung, Motorüberholung, Besatzung, Lande- und Umschlaggebühren sowie andere verschiedene Kosten.

Alle diese Variablen sind proportional zur Anzahl der geflogenen Stunden. Je mehr Sie beispielsweise fliegen, desto mehr Treibstoff wird verbraucht.

Unten finden Sie eine Tabelle der geschätzten variablen Stundenkosten beim Betrieb des Dassault Falcon 50

Unterhalb der Tabelle finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Variablen.

Variable KostenStündliche Ausgaben
Kraftstoffkosten$1,718
Wartung$857
Motorüberholung$238
Besatzungs- / Lande- / Bearbeitungsgebühren$961
Verschiedene Variablen$161
Total$3,935
Geschätzte stündliche variable Kosten für die Dassault Falcon 50. Bitte beachten Sie, dass alle Preise nur Schätzungen und in USD sind.

Benzinpreis

Die Treibstoffkosten sind ein erheblicher Stundenaufwand beim Betrieb eines Privatjets. Je mehr Stunden Sie fliegen, desto mehr Treibstoff verbrennt das Flugzeug.

Natürlich variiert die Menge an Treibstoff, die das Flugzeug pro Stunde verbrennt, stark in Abhängigkeit von seinem durchschnittlichen Stundenverbrauch, gemessen in Gallonen pro Stunde (GPH).

Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie viel Privatjet-Treibstoff kostet.

Oder lesen Sie diesen Artikel, um die unterschiedlichen Kraftstoffverbrauchswerte für alle Privatjets anzuzeigen.

Verschiedene Flugzeuge verbrauchen unterschiedliche Treibstoffmengen pro Stunde. Als Faustregel gilt jedoch, dass der stündliche Treibstoffverbrauch umso höher ist, je größer das Flugzeug ist.

Natürlich variieren die Treibstoffpreise je nach Standort erheblich. Daher werden diese Kosten je nach Treibstoffpreis am FBO leicht angepasst.

Instandhaltungskosten

Um sicherzustellen, dass Flugzeuge sicher fliegen können, müssen sie in regelmäßigen Abständen gewartet werden.

Diese Intervalle sind geplant und hängen von den Richtlinien des Herstellers ab. Darüber hinaus wird die Wartung anhand der Anzahl der geflogenen Stunden geplant.

Beispielsweise muss ein bestimmtes Flugzeug möglicherweise alle 100 Stunden überprüft werden. Daher können Sie planen, wann das Flugzeug gewartet werden muss.

Darüber hinaus stehen diese Wartungsereignisse in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der Flugstunden des Flugzeugs.

Je mehr das Flugzeug fliegt, desto mehr Wartung ist erforderlich.

Diese Kosten berücksichtigen jedoch auch unerwartete Wartungsereignisse. Zum Beispiel führt ein Vogelschlag oder ein Reifenschaden zu einer unerwarteten Wartungsprüfung.

Kosten für die Motorüberholung

Eine Motorüberholung ist ein geplantes Ereignis, bei dem es sich im Wesentlichen um die Wartung und Inspektion des Motors handelt.

Angesichts des Begriffs „Überholung“ ist das Ereignis schwerwiegender als eine schnelle Sichtprüfung. Und bei einer größeren Motorüberholung eine vollständige Demontage und Inspektion des Motors.

Ähnlich wie bei der Wartung der Flugzeugzelle wird der Motor umso mehr abgenutzt, je mehr ein Motor verwendet wird. Je mehr Stunden geflogen werden, desto schneller ist eine Motorüberholung erforderlich. Je mehr Stunden geflogen werden, desto häufiger muss außerdem eine Motorüberholung durchgeführt werden.

Wenn Sie mehr über Motorüberholungen erfahren möchten, dann lesen Sie diesen Artikel.

Kosten für Besatzung / Landung / Abfertigung

Crew-Gebühren, Landegebühren und Bearbeitungsgebühren sind stark von der gewählten Route abhängig. Daher ist es schwierig, eine genaue Zahl zu nennen.

Crewgebühren sind diejenigen, die Sie benötigen, um die Crew während eines längeren Aufenthalts zu bezahlen. Darüber hinaus hängen die Besatzungsgebühren stark von der Aufenthaltsdauer und dem Standort ab. Beispielsweise kosten die Übernachtungskosten der Besatzung wie Hotels und Essen in New York City weitaus mehr als in Wichita, Kansas.

Zweitens wird Flugzeugen bei der Landung auf einem Flughafen eine Landegebühr berechnet. Diese Gebühr richtet sich normalerweise nach dem Gewicht des Flugzeugs. Daher haben größere Flugzeuge höhere Landegebühren als kleinere Flugzeuge.

Die Landegebühren variieren von Flughafen zu Flughafen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig vom Flughafen La Guardia in New York abfliegen, sind die Kosten für Landegebühren höher als bei einem regelmäßigen Flug vom Flughafen Wichita National.

Und schließlich gehen die Abfertigungsgebühren mit den Landegebühren einher. Am Boden benötigen Sie ein sicheres Parken des Flugzeugs, das Ausladen von Gepäck und verschiedene Bodendienste. Sie werden in der Regel vom FBO (Festnetzbetreiber) bereitgestellt. All diese Dienstleistungen haben natürlich ihren Preis.

Auch hier variiert der Preis für die Abfertigungsgebühren je nach Flughafen- und Flugzeuggröße.

Sonstige Kosten

Verschiedene variable Kosten sind den verschiedenen Fixkosten sehr ähnlich. Egal wie gut Sie planen und budgetieren, es entstehen immer unerwartete Kosten.

Daher berücksichtigt dieses Budget das Unerwartete.

Dassault Falcon 50 Gesamtkosten

Jährliche KostenFliegen 200 Stunden pro Jahr
Crew Gehalt$308,584
Besatzungstraining$38,003
Halle$49,648
Versicherung$15,027
Management$78,000
Sonstiges behoben$25,055
Fixkosten insgesamt$514,317
Kraftstoffkosten$343,600
Wartung$171,400
Motorüberholung$47,600
Besatzung / Landung / Handhabung$192,200
Verschiedene Variablen$32,200
Variable Gesamtkosten$787,000
Jährliche Gesamtkosten$1,301,317
Geschätzte jährliche Gesamtkosten für den Betrieb des Dassault Falcon 50 beim Fliegen 200 Stunden pro Jahr. Bitte beachten Sie, dass alle Preise nur Schätzungen und in USD sind.

Dassault Falcon 50 Jährlicher Budgetrechner

Verwenden Sie den unten stehenden Rechner, um das geschätzte Jahresbudget für den Betrieb des zu berechnen Dassault Falcon 50

Geben Sie einfach die Anzahl der Stunden pro Jahr ein und erhalten Sie einen Klick auf "Jahresbudget abrufen". Unten sehen Sie dann das geschätzte Jahresbudget für den Besitz und Betrieb des Falcon 50

Der Endwert berücksichtigt sowohl feste als auch variable Kosten. Bitte beachten Sie, dass der Endwert nur eine Schätzung ist. Beachten Sie außerdem, dass alle Werte in USD angegeben sind.

Jährliche Flugstunden:


Arbeitszeitmodell



Dassault Falcon 50 Jahresbudget:

$0 pro Jahr


Benedikt

Benedict ist ein engagierter Autor, der sich auf ausführliche Diskussionen über den Besitz privater Flugzeuge und die damit verbundenen Themen spezialisiert hat.