Der Besitz eines Privatjets ist das ultimative Statussymbol und bietet Eigentümern ein außergewöhnliches Maß an Freiheit, Flexibilität und Kontrolle.
Der vollständige Besitz von Flugzeugen ist die oberste Stufe privater Luftfahrtlösungen. Es gibt jedoch viele Fragen, die die Welt des Jet-Eigentums umgeben. Daher ist es wichtig, Fragen zu stellen, bevor Sie sich auf die Eigentumsreise begeben.
Welche Eigentumsformen gibt es zum Beispiel? Wieviel kostet das? Was sind eigentlich die Vorteile des Eigentums? Wie finde ich den richtigen Jet zum Kauf? Und vor allem, sollte ich einen Privatjet kaufen?
In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den hundertprozentigen Besitz eines Privatjets, es wird jedoch auch eine kurze Beschreibung des Teileigentums an einem Jet gegeben.

- Eigentumsarten
- Was ist Private Jet Whole Ownership?
- Was ist fraktionierter Jet-Eigentum?
- Anteiliger Jet-Eigentum vs. Vollständiger Besitz
- Vorteile des vollständigen Eigentums
- Vorteile des Teileigentums an Jets
- Sollten Sie einen Jet besitzen?
- Überlegungen beim Kauf
- Flugzeugtypen zu besitzen
- Wann kaufen über Miete?
- Betriebskosten für Privatjets
- Den richtigen Jet finden
- Ist der Besitz eines Privatjets rentabel?
- Andere private Luftfahrtlösungen
- Zusammenfassung
Eigentumsarten
Wenn es um Eigentum geht, gibt es zwei Hauptarten: Teileigentum und ganzes Flugzeugeigentum.
Obwohl beide Optionen das Wort „Eigentum“ enthalten, sind beide mit unterschiedlichen Kosten, Risiken und Vorteilen verbunden.
Was ist Private Jet Whole Ownership?
Vollständiger Besitz eines Privatjets liegt vor, wenn Sie die Kontrolle und den Besitz des Flugzeugs zu 100 % haben.
Sie wissen, wer sich an Bord des Flugzeugs befunden hat, wo es geflogen ist, wie viele Betriebsstunden es absolviert hat und kennen die gesamte Wartungs- und Inspektionshistorie.
Darüber hinaus können Sie das Flugzeug nach Ihren Wünschen anpassen und ausstatten. Sie können beispielsweise die Polsterung, das Kabinenlayout und die Bordunterhaltung auswählen, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus können Sie wählen, wer das Flugzeug fliegt, und können sicherstellen, dass das Flugzeug nach Ihren persönlichen Standards gewartet wird.
Im Allgemeinen, ganze Privatjetbesitz ist die komplizierteste Art, mit einem Privatjet zu fliegen. Es gibt weitaus mehr bewegliche Teile als ein Privatjet Charter, Jet Card oder Teilaktien.
Die Vorteile, die mit dem Besitz eines Privatjets einhergehen, machen es jedoch schwierig, wirklich mit ihm zu konkurrieren.

Was ist fraktionierter Jet-Eigentum?
Fractional Jet Ownership ist, wenn Sie einen Teil eines Flugzeugs besitzen. Dies wird als fraktionierter Jet-Anteil bezeichnet und kann auch als partieller Jet-Eigentum bezeichnet werden. Ein typischer Bruchteil des zu besitzenden Flugzeugs ist die Hälfte, ein Viertel oder ein Achtel.
Die Annahme ist, dass ein Privatjet eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Jahr fliegt. Geht man also davon aus, dass ein Flugzeug 400 Stunden im Jahr fliegt und man einen 1/2 Anteil hat, kann man das Flugzeug 200 Stunden im Jahr nutzen.
Teileigentum an Jets bindet Sie nicht unbedingt an nur ein Flugzeug (dh „Ihr“ Flugzeug). Daher kann die Verfügbarkeit eines Flugzeugs garantiert werden, und Sie können wählen, ob Sie in größeren oder kleineren Flugzeugen fliegen möchten, je nach den individuellen Missionsanforderungen.
Teileigentumsprogramme haben jedoch normalerweise eine Begrenzung der Vorlaufzeiten für die Buchung und der Anzahl der Stunden, die Sie während der Hauptferienzeiten fliegen können.
Abhängig von der Anzahl der Flugstunden pro Jahr, die im Voraus Kosten für Teileigentum an einem Jet wird sich ändern. Dies hat dann Auswirkungen auf die verfügbaren Bruchteile von Aktien.
Anteiliger Jet-Eigentum vs. Vollständiger Besitz
Die Entscheidung zwischen einem eigenen Flugzeug oder nur einem Bruchteil eines Flugzeugs ist eine Entscheidung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Schlüsselfaktoren und Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, sich für ein Teilbesitzprogramm für Jets anzumelden oder Ihr eigenes Flugzeug zu kaufen.
Erstens verfügbares Kapital. Der Kauf eines Privatjets ist nicht billig. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben werden, im Voraus viel Geld aufzubringen oder Schwierigkeiten haben, die Finanzierung zu sichern, ist ein Teilbesitz von Jets wahrscheinlich sinnvoller.
Als nächstes ist es wichtig, Ihre Flexibilität zu berücksichtigen. Wie starr sind Ihre Pläne? Wenn Sie ein eigenes Flugzeug besitzen, können Sie dessen Verfügbarkeit an Spitzentagen und mit kurzen Vorlaufzeiten garantieren.
Fractional Ownership bietet nicht ganz die gleichen Privilegien. Die meisten Teileigentumsprogramme haben Mindestanforderungen an die Vorlaufzeit, insbesondere an wichtigen Feiertagen.
Auf der anderen Seite bietet der Teilbesitz von Jets jedoch mehr Flexibilität beim Flugzeugwechsel. Bei den meisten Programmen gibt es nicht nur ein Flugzeug für Sie. Sie können sich je nach Missionsanforderungen und Verfügbarkeit in der gesamten Flotte bewegen.
Der vollständige Besitz des Flugzeugs ist jedoch mit höheren laufenden Kosten verbunden. Zum Beispiel Anschaffungskosten, monatliche Verwaltungsgebühren, Personalkosten, Schulungskosten, Wartung und mehr.

Vorteile des vollständigen Eigentums
Der vollständige Besitz bringt eine Fülle von Vorteilen mit sich.
Erstens haben Sie die vollständige Kontrolle über das Flugzeug. Sie wissen, wo es war, wer damit geflogen ist und die Wartungshistorie.
Sie können das Flugzeug nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können die Außenfarbe, die Polsterung und vieles mehr auswählen.
Darüber hinaus haben Sie eine spezielle Flugzeugauswahl. Bevorzugen Sie a Global über eine Gulfstream? Dann können Sie auf den Markt gehen und nach Ihrem perfekten suchen Global. Sie müssen kein Teileigentumsprogramm suchen, das das gewünschte Flugzeug hat. Sie gehen einfach weiter und kaufen Ihr ausgewähltes Flugzeug.
Einer der Hauptvorteile, die mit dem Eigentum einhergehen, sind die niedrigeren Flugstundenkosten bei höherer Auslastung. Wenn du viel fliegst, ist der Stundensatz wahrscheinlich niedriger, wenn du mietest oder mietest. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie viel Zeit auf internationalen Flügen verbringen. Dies bedeutet, dass Volleigentum kostengünstiger sein kann als Miete.
Darüber hinaus bietet der Besitz eines Privatjets eine hohe Verfügbarkeit ohne Spitzentage. Fügen Sie die Steuervorteile hinzu, die mit dem Besitz eines Privatjets einhergehen, und es kann eine sehr sinnvolle Option werden.
Vorteile des Teileigentums an Jets
Im Gegensatz zum vollwertigen Besitz von Flugzeugen bietet der Teilbesitz von Jets viele Vorteile, die vielen Menschen gefallen. Einer davon ist der Zugriff auf eine ganze Flugzeugflotte. Dies macht es einfach, das Flugzeug zu wechseln und sicherzustellen, dass immer eines verfügbar ist. Wenn ein Flugzeug wegen Wartungsarbeiten ausfällt, können Sie außerdem auf ein anderes Flugzeug in der Flotte zugreifen.
Ein wesentlicher Vorteil des Teilbesitzes von Jets ist die Benutzerfreundlichkeit. Alle Flugzeuge werden professionell verwaltet und gewartet. Terminüberschneidungen oder zusätzliche Logistik müssen daher nicht befürchtet werden.
Die meisten Teileigentumsprogramme berücksichtigen auch die Neupositionierungskosten, was zu begrenzten direkten Kosten führt. Dies erleichtert das Fliegen auf One-Way-Flügen.
Wenn es um das Ende Ihres Teileigentumsvertrags geht, garantieren die meisten Betreiber, das Flugzeug zu einem fairen Marktwert zurückzukaufen. Dieser Wert ist jedoch stark von den aktuellen Marktbedingungen abhängig. Daher tragen Sie weiterhin das Wertminderungsrisiko.
Zusammenfassend führt der Teilbesitz des Jets zu niedrigeren Anfangskosten als der Gesamtbesitz, zusammen mit einer größeren Benutzerfreundlichkeit. Auf der anderen Seite bleiben nur wenige Vorteile des vollständigen Eigentums erhalten, wenn ein Flugzeug anteilig besessen wird.

Sollten Sie einen Jet besitzen?
Es gibt viele Faktoren, die beeinflussen, ob Sie einen Privatjet kaufen.
Zunächst müssen Sie überlegen, wie viele Stunden Sie pro Jahr fliegen. Sie müssen sich hinsetzen und die typischen Missionen planen, die Sie im Laufe eines Jahres fliegen. Wenn Sie weniger als 200 Stunden pro Jahr fliegen, ist im Allgemeinen eine andere private Luftfahrtlösung von Vorteil, nämlich Jet Cards oder private Charter.
Zweitens: Benötigen Sie eine garantierte Nutzung eines Flugzeugs, insbesondere an Spitzentagen (z. B. an wichtigen Feiertagen)? Private Charter, Jet Cards und sogar Teilbesitzer zahlen wahrscheinlich alle Zuschläge, wenn die Nachfrage hoch ist. Darüber hinaus wird die Vorlaufzeit für die Buchung an Spitzentagen länger sein. Dies ist beim Jet-Besitz nicht der Fall.
Drittens: Planen Sie Last-Minute-Flüge? Ja, Sie können ein Privatflugzeug mit ein paar Stunden Vorlauf chartern. Wenn Sie das jedoch regelmäßig tun, ist es viel einfacher, wenn Sie wissen, dass Ihr eigenes Flugzeug auf Ihrem örtlichen Flughafen wartet. Und wenn das an Spitzentagen passiert, haben Sie eine unaufhaltsame Kombination.
Wollen Sie auch die volle Kontrolle über Ihr Flugzeug? Wählen Sie das Layout, die Stoffe, Funktionen, die Crew und die Einrichtungen. Haben Sie Ihre Vorliebe für Aussehen und Funktionen. Wählen Sie das genaue Modell und wissen Sie genau, wie es behandelt wird.
Und schließlich Status. Wenn Sie es sich leisten können und den Status haben möchten, der mit dem Besitz eines Jets einhergeht, dann ist dies ein ebenso gültiger Grund, einen zu kaufen.
Überlegungen beim Kauf
Beim Kauf eines Jets müssen Sie sich neben Ihrer Nutzung auch der damit verbundenen Kosten bewusst sein.
Keine zwei Missionen sind gleich. Daher müssen Sie planen, wo und wer fliegen wird. Wenn Sie zu kurzen Start- und Landebahnen fliegen, benötigen Sie ein Flugzeug mit hervorragender Bodenleistung.
Wenn Sie viele internationale Flüge über den Atlantik fliegen, brauchen Sie ein Flugzeug mit Langstreckenfähigkeiten.
Sie müssen auch die mit dem Eigentum verbundenen Kosten berücksichtigen. Die Kosten lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen.
Zum einen die Anschaffungskosten. Dies sind die tatsächlichen Kosten, um alles zu tun, um das Flugzeug zu kaufen. Von den tatsächlichen Kosten des Flugzeugs bis zu den damit verbundenen Anwaltskosten.
Zweitens die jährliche Fixkosten. Dies sind die Kosten, die Sie zahlen müssen, nur um das Flugzeug auf dem Rollfeld stehen zu lassen. Dazu gehören Kosten wie Besatzung, Lagerung, Versicherung und Verwaltungsgebühren.
Drittens variable Stundensätze. Dies beinhaltet die Treibstoffkosten (zusammen mit Treibstoffzuschlägen), eine monatliche Wartungsgebühr, Bodengebühren und Übernachtungsgebühren der Besatzung.
Sie müssen daher die laufenden Kosten im Auge behalten, die entstehen, wenn Ihr Jet einfach im Hangar steht. Die Kosten sind viel höher als nur die Stundengebühr.

Flugzeugtypen zu besitzen
Es gibt Hunderte von Flugzeugtypen, aus denen Sie wählen können. Es gibt kein einziges Flugzeug, das in jeder Situation eingesetzt werden kann.
Sie müssen ein bestimmtes Flugzeug auswählen, das für Sie funktioniert. Die Wahl des richtigen Flugzeugs stellt sicher, dass Sie gegenüber der falschen Option Geld sparen.
Zu den Flugzeugtypen, die Sie besitzen könnten, gehören Turboprops, sehr leichte Jets, ein leichter Jet, mittelgroße Jets, schwere Jets und VIP-Flugzeuge.
Alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Generell gilt jedoch: Je größer das Flugzeug, desto mehr Zusatzkosten und Zusatzgebühren fallen an. Darüber hinaus sind größere Flugzeuge typischerweise mit höheren Kapitalkosten verbunden.
Wann kaufen über Miete?
Sie sollten den Besitz eines Privatjets dem Mieten eines Jets vorziehen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Sie benötigen eine garantierte Flugzeugnutzung an Spitzentagen (z. B. an wichtigen Feiertagen)
- Sie fliegen über 200 Stunden pro Jahr
- Sie wollen die absolute Kontrolle über den Flugzeugtyp
- Sie machen Last-Minute-Flugpläne
- Du änderst deine Pläne in letzter Minute
- Sie wollen den Status
Darüber hinaus sollten Sie den Kauf eines Privatjets gegenüber dem Mieten in Betracht ziehen, wenn Sie nach Abschreibungsabzügen und Steuervorteilen suchen. Darüber hinaus können sich die meisten Unternehmen, die Teilaktien außerhalb Nordamerikas anbieten, als schwierig erweisen. Daher ist es wahrscheinlich sinnvoller, außerhalb Nordamerikas ein eigenes Geschäftsflugzeug zu besitzen. Zu den beliebtesten Programmen für Bruchrechnungen gehören NetJets und Flexdüse.
Das Mieten eines Privatjets ist jedoch sinnvoll, wenn Sie eine geringe jährliche Flugzeit haben, gelegentlich fliegen, eine vereinfachte monatliche Gebühr wünschen oder laufende Ausgaben wie Pilotengehälter vermeiden möchten.

Betriebskosten für Privatjets
Wie gesagt, wenn es darum geht Betrieb von Privatjets Es gibt jährliche Fixkosten und stündliche variable Kosten.
Sie müssen in jedem Fall die jährlichen Kosten bezahlen. Selbst wenn Sie Ihr Flugzeug nicht fliegen, müssen Sie trotzdem Ihre Crew bezahlen, Ihre Crew schulen, das Flugzeug lagern und versichern.
Die variablen Kosten werden jedoch basierend auf den Flugstunden, die Sie fliegen, angepasst. Je mehr Sie also fliegen, desto höher sind Ihre variablen Kosten. Diese Kosten umfassen Faktoren wie Treibstoff, Wartung, Landegebühren und Bearbeitungsgebühren.
Die Betriebskosten für einen Privatjet können zwischen 200,000 US-Dollar an jährlichen Kosten und etwa 1,000 US-Dollar für einen sehr leichten Jet wie den liegen Cirrus Vision-Jet.
Die Preise können dann bis zu etwa 700,000 US-Dollar an jährlichen Kosten für ein großes Flugzeug wie das reichen Gulfstream G650ER, mit geschätzten stündlichen Kosten von rund 5,000 $ pro Flugstunde.
Dabei ist natürlich der mit der Nutzung einhergehende Wertverlust des Flugzeugs nicht berücksichtigt. Außerdem wird dabei nicht berücksichtigt, ob der Eigentümer das Flugzeug bei Nichtgebrauch für Charterflüge nutzt oder nicht.
Den richtigen Jet finden
Das Finden der richtiges Geschäftsflugzeug kann ein kniffliger und zeitraubender Prozess sein.
Wenn Sie sich jedoch unserem Service anschließen, erhalten Sie alle Informationen und Tools, die Sie benötigen, um Ihr perfektes Flugzeug zu finden.
Sortieren und filtern Sie über 140 verschiedene Business Jets, die individuellen Betriebskosten für jedes Modell und die Anschaffungskosten für über 1,000 Modelljahre von Privatjets.
Sie können hier mehr erfahren.

Ist der Besitz eines Privatjets rentabel?
Einkauf a Privatjet wird normalerweise nicht mit der Absicht durchgeführt, Gewinn zu erzielen.
Einige Eigentümer entscheiden sich möglicherweise dafür, ihr Flugzeug zu chartern, wenn sie es nicht benutzen. Dies geschieht in der Regel durch einen Verwaltungsvertrag mit einer Verwaltungsgesellschaft.
Dies erhöht jedoch den Verschleiß des Flugzeugs und verringert die Flexibilität, die Sie bei der Verwendung haben.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies zu einem rentablen Eigentum führen wird. Daher chartern die meisten Eigentümer ihr Flugzeug, um ihre Betriebskosten zu senken.
Im heutigen Klima (Q3 2022) sind Privatjet-Charter so stark nachgefragt, dass regelmäßige Einnahmen daraus erzielt werden können.
Darüber hinaus verliert fast jeder Privatjet mit zunehmender Besitzdauer an Wert. Kauf und Verkauf mit Gewinn ist unwahrscheinlich. Die seltene Ausnahme bilden brandneue Flugzeuge, da es so schwierig ist, eine neue Slot-Zuweisung zu erhalten.
Andere private Luftfahrtlösungen
Wenn das Eigentum nichts für Sie ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, mit einem Privatjet zu fliegen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wie bereits erwähnt, geteilter Besitz könnte funktionieren. Darüber hinaus können Sie mit a fliegen Jet-Karte, Privatjet Charter, leere Beine oder sogar nur einen Sitzplatz in einem Privatflugzeug kaufen.
Zusammenfassung
Der Besitz eines Geschäftsflugzeugs ist nichts für schwache Nerven. Es gibt viele Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie die richtige private Luftfahrtlösung für sich auswählen. Außerdem hilft es, wenn Sie die Anzahl der Flugstunden kennen, die Sie pro Jahr fliegen.
Der Besitz eines Jets bietet Vorteile, die mit keiner anderen Methode der privaten Flugreise zu erreichen sind. Diese Vorteile gehen weit über Teileigentum hinaus.
Ja, es gibt Kosten und Risiken. Die meisten Eigentümer stürzen sich jedoch nicht ins Unbekannte und gehen direkt zum Eigentum über. Die meisten haben die Freuden und Vorteile der privaten Luftfahrt erlebt. Wie bei jedem anderen Geschäft überwiegen die Vorteile die Kosten bei weitem.
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Flugzeug für Ihre nächste Anschaffung sind, sollten Sie sich für unseren anmelden Premium-Service hier.
Ausgewähltes Bild: Tom Kuest – Fotograf / Shutterstock.com