Der Gulfstream G700 und Gulfstream G800 sind zwei der neuesten und modernsten Business-Jets auf dem Markt, die für Langstreckenflüge geeignet sind.
Diese Flugzeuge stehen in direkter Konkurrenz zu den Bombardier Global Flugzeugfamilie. Heute werden wir uns jedoch die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden beeindruckenden Flugzeugen ansehen.


Einführung in die GulfstreamDie neuesten Flaggschiffe von
Gulfstream kündigte den G700 gegen Ende 2019 an und die Auslieferung an Kunden begann 2024.
Die G800 hingegen wurde gegen Ende 2021 angekündigt und der Erstflug soll im darauffolgenden Jahr stattfinden.
Diese Flugzeuge sind die besten GulfstreamInnovation und Technik. Sie bieten unübertroffenen Komfort, Leistung und Anpassungsmöglichkeiten für die anspruchsvollsten Kunden.
Die G700 erreicht Mach 0.935 und erreicht bei Mach 7,750 eine Entfernung von bis zu 0.85 nautischen Meilen. Sie kann bis zu 19 Passagiere luxuriös befördern.
Der G800 ist die neueste Ergänzung zu GulfstreamDie G800 ist Teil der Produktpalette. Sie soll dieses Jahr die FAA-Zertifizierung erhalten. Die G8,000 kann 0.85 nautische Meilen mit Mach XNUMX zurücklegen und ist damit schneller als die Konkurrenz.
G700 vs. G800: Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Zwar gibt es zwischen dem G700 und dem G800 viele Ähnlichkeiten, es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede zu berücksichtigen.
Einer der Hauptunterschiede besteht in der Kabinengröße und der maximalen Reichweite.
Die G700 hat die größere Kabine mit bis zu fünf Wohnbereichen. Die G800 hingegen hat eine Reichweite von bis zu 8,000 Seemeilen und verfügt über vier Wohnbereiche/
Beide Jets verwenden die leistungsstarken Rolls-Royce Pearl 700-Triebwerke. Diese Triebwerke bieten 8 % mehr Startschub als zuvor.
Sie verbessern außerdem die Treibstoffeffizienz um 5 %, sodass die Jets mit hoher Geschwindigkeit fliegen und insgesamt eine bessere Leistung bieten können. Die G700 und G800 können eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.925 erreichen, was Transatlantikflüge schnell und effizient macht.
Normen | Gulfstream G700 | Gulfstream G800 |
---|---|---|
Kabinengröße | Größte von allen Gulfstream Jet, bis zu 5 Wohnräume | Etwas kleiner als G700, aber sehr geräumig |
Maximale Reichweite | 7,750 nm | 8,000 nm |
Motor | Rolls-Royce Pearl 700 | Rolls-Royce Pearl 700 |
Höchstgeschwindigkeit | Mach 0.925 | Mach 0.925 |
Die Wahl zwischen G700 und G800 hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie die größte Kabine wünschen, entscheiden Sie sich für den G700. Für die maximale Reichweite ist der G800 besser.
Maximale Geschwindigkeit und Reiseleistung
Der Gulfstream G700 und G800 können beide eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.935 erreichen, was über 993 km/h oder 618 mph entspricht.
Die G700 fliegt mit Mach 0.85 (652 Meilen pro Stunde) über weite Strecken. Für schnellere Reisen steigert sie sich auch auf Mach 0.9 (690 Meilen pro Stunde). Die G800 tut dasselbe, verliert aber bei Mach 1,000 nur 0.9 Seemeilen an Reichweite.
Flugzeuge | Höchstgeschwindigkeit | Reisegeschwindigkeit für lange Strecken | Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt | Maximale Reiseflughöhe |
---|---|---|---|---|
Gulfstream G700 | Mach 0.935 (993 km/h) | Mach 0.85 (652 Meilen pro Stunde) | Mach 0.9 (516 knots, 956 km/h, 690 mph) | 51,000 ft |
Gulfstream G800 | Mach 0.935 (993 km/h) | Mach 0.85 (488 knots, 903 km/h) | Mach 0.9 (516 knots, 956 km/h, 690 mph) | 51,000 ft |
Reichweite und Leistungsfähigkeit
Die theoretische Reichweite der G700 beträgt 7,750 nautische Meilen. Im Vergleich dazu kann die G800 unter Berücksichtigung der NBAA IFR-Reserven bis zu 8,000 nautische Meilen nonstop fliegen.
Damit ist die G800 der Businessjet mit der größten Reichweite der Welt.

Diese Jets können nonstop zu weit entfernten Orten auf der ganzen Welt fliegen. Das macht sie ideal für internationale Reisen. Die Reichweite der G700 ist größer als die ihres Vorgängers G650ER.
Natürlich kann die tatsächliche Reichweite je nach Faktoren wie Reisegeschwindigkeit, Wetter, Gewicht, ATC-Routing usw. von diesen Angaben abweichen.
Die G800 ist das Jet mit der größten Reichweite in Gulfstreams Flotte.
Modell | Reichweite bei Mach 0.85 | Reichweite bei Mach 0.90 |
---|---|---|
Gulfstream G800 | 8,000 Seemeilen | 7,000 Seemeilen |
Gulfstream G700 | 7,750 Seemeilen | 6,650 Seemeilen |
Gulfstream G650ER | 7,500 Seemeilen | 6,400 Seemeilen |
Gulfstream G600 | 6,600 Seemeilen | 5,600 Seemeilen |
Gulfstream G500 | 5,300 Seemeilen | 4,500 Seemeilen |
Gulfstream G400 | 4,200 Seemeilen | 3,950 Seemeilen |
Gulfstream G280 | 4,200 Seemeilen | 3,950 Seemeilen |
Kraftstoffeffizienz der G700 und G800
GulfstreamDie G700 und G800 von profitieren massiv von treibstoffsparenden Motoren, einem innovativen Flügeldesign und Nachhaltigkeitsinnovationen von Gulfstream.
Der Rolls-Royce Pearl 700 verhilft den Flugzeugen zu großen Entfernungen und hoher Leistung und bietet eine optimale Mischung aus Effizienz, Reichweite und Geschwindigkeit.
Der G800 reduziert den Treibstoffverbrauch um 18 % im Vergleich zu älteren Gulfstream Modelle. Es kann 8,000 Seemeilen fliegen und eine Geschwindigkeit von Mach 0.935 erreichen.
Die Rolls-Royce Pearl 700-Triebwerke verleihen der G700 und der G800 jeweils 18,250 Pfund Schub. Dies gewährleistet schnelles Fliegen bei gleichzeitiger Kraftstoffersparnis. GulfstreamDas Streben von nach Nachhaltigkeit zeichnet die G700 und G800 in der privaten Luftfahrt aus.
Selbstverständlich können beide Flugzeuge mit einer Mischung aus nachhaltigem Flugkraftstoff und herkömmlichem Jet A angetrieben werden.
Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerkstechnologie
Die Rolls-Royce Pearl 700-Triebwerke treiben den Gulfstream G700 und G800. Sie bringen neue Leistungsniveaus.
Mit einer achtprozentigen Erhöhung des Startschubs erreichen sie 18,250 Pfund.
Dieses verbesserte Schub-Gewichts-Verhältnis macht das Flugzeug schneller und weiter. Es ist ein großer Fortschritt gegenüber dem vorherigen BR725-Motor.
Die Pearl 700-Triebwerke verbrauchen zudem fünf Prozent weniger Treibstoff. Sie halten Lärm und Emissionen niedrig. Dies zeigt, wie sehr Rolls-Royce auf grüne Technologien in der Luftfahrt setzt.
Gulfstream und Rolls-Royce arbeiten seit über 60 Jahren zusammen. Aus ihrer Partnerschaft ist die Pearl-Triebwerkfamilie hervorgegangen. Diese Familie wird durch das Rolls-Royce CorporateCare Enhanced-Programm unterstützt. Es bietet Kunden finanzielle und betriebliche Vorteile.
Der Erfolg der Pearl 700 beruht auf Rolls-Royces Vision eines intelligenten Triebwerks. Dabei wird digitale Technologie für eine bessere Triebwerksleistung eingesetzt. Dazu gehören bidirektionale Kommunikation und Cloud-basierte Analysen für ein besseres Kundenerlebnis.

ABMESSUNGEN
Der Gulfstream G700 und G800 verfügen über geräumige Kabinen, wobei die G700 die längste Kabine aller speziell gebauten Businessjets bietet.
Sie bieten Komfort und Funktionalität für Passagiere.
Die Kabinenhöhe beträgt 6.25 m und bietet reichlich Kopffreiheit.
Die G700 verfügt über die größte Kabine der Gulfstream Flotte. Es bietet eine luxuriöse Umgebung für Passagiere. Der G800 ist etwas kleiner, hat aber auch eine geräumige Kabine.
Abmessungen | Gulfstream G700 | Gulfstream G800 |
---|---|---|
Kabinenhöhe | 6.25 feet | 6.25 feet |
Kabinenlänge | 56 feet | 54 feet |
Kabinenbreite | 8.2 feet | 8.2 feet |
Kabinenvolumen | 2,238 Kubikfuß | 2,138 Kubikfuß |
Spannweite | 103 feet | 104 feet |
Gesamtlänge | 110 feet | 109 feet |
Höhe | 25.8 feet | 25.8 feet |
Kabinenabmessungen und Layoutoptionen
In der privaten Luftfahrt wird großer Wert auf Kabinenraum und -design gelegt.
Gulfstream führt mit dem G700 und G800, die über beeindruckende Kabinen verfügen.
Die G700 verfügt über die größte Kabine ihrer Klasse. Sie kann bis zu fünf Wohnbereiche umfassen, ideal für 19 Passagiere und 13 Schlafplätze.
Es gibt sogar eine große Suite mit eigener Dusche, was das Reisen noch angenehmer macht.
Das G800 ist etwas kleiner, aber genauso beeindruckend.
Es kann bis zu vier Wohnbereiche und 19 Sitzplätze für Passagiere haben, außerdem gibt es Platz für 10 Schlafplätze. In beiden Jets können die Kunden ihre Kabine nach ihrem eigenen Stil gestalten, was jeden Flug zu etwas Besonderem macht.
Luxus- und Komfortmerkmale im Innenraum
Der Gulfstream G700 und G800 verfügen über ein fortschrittliches Innendesign für die Reichen, die das beste Flugerlebnis wünschen.
Diese Flugzeuge sind darauf ausgelegt, die hohen Ansprüche sehr vermögender Privatpersonen zu erfüllen.
Die G700 verfügt über 20 Gulfstream, die charakteristischen Panoramafenster, die größten in der Welt der Geschäftsluftfahrt.
Dadurch fällt viel natürliches Licht in den Innenraum und Sie haben einen weiten Blick auf die Welt. In beiden Flugzeugen können die Sitze in Betten umgewandelt werden, was lange Flüge angenehm macht.
Es gibt erweiterte Kabinensteuerungen zum Einstellen von Temperatur, Beleuchtung und mehr.
So können die Passagiere ihr Erlebnis individuell gestalten. Die Kabinen verfügen zudem über die niedrigste Kabinenhöhe der Branche, was den Flugkomfort erhöht.
Für die Innenausstattung wurden edelste Materialien wie hochwertiges Leder, Holz und Stoffe verwendet, um der Kabine ein elegantes Finish zu verleihen.
Dies schafft eine gehobene Atmosphäre. Mit Fenster, ergonomische Bettenund außergewöhnlicher Komfortgenießen Passagiere ein Höchstmaß an Luxus und Entspannung.
Darüber hinaus verfügen sowohl die G700 als auch die G800 über die branchenweit niedrigste Kabinendruckhöhe aller Businessjets und ein 100 % sauberes Luftsystem, das gewährleistet, dass sich immer Frischluft in der Kabine befindet.
Darüber hinaus gibt es in beiden Flugzeugen einen eigenen Mannschaftsraum, in dem sich die Ersatzbesatzung außerhalb der Hauptkabine ausruhen kann. Angesichts der Entfernung, die diese Flugzeuge zurücklegen, sind normalerweise vier Besatzungsmitglieder an Bord.
Fortschrittliches Flugdeck und Avionik
Der Gulfstream G700 und G800 verfügen über die neuesten Gulfstream Symmetry Flight Deck und profitieren Sie von neuer Flugzeugtechnologie.
Beide verfügen über Sidesticks mit aktiver Steuerung und das neue kombinierte Sichtsystem. Diese Systeme machen das Fliegen für Piloten sicherer, effizienter und einfacher.
Der Gulfstream Symmetry Flight Deck verfügt außerdem über ein verbessertes Flugsichtsystem.
Dies gibt den Piloten eine klare Sicht auf ihre Umgebung.
Die Flugzeuge sind außerdem mit synthetischen Sichtsystemen und zwei Head-up-Displays ausgestattet. Diese Funktionen helfen dem Piloten, die Situation besser zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen.
- Gulfstream Symmetry Flight Deck mit aktiv steuerbaren Sidesticks
- Verbessertes Flugsichtsystem für bessere Sicht
- Synthetisches Sichtsystem für verbessertes Situationsbewusstsein
- Zwei Head-up-Displays für wichtige Flugdaten
Diese fortschrittliche Avionik und die starke Leistung des Flugzeugs machen die G700 und G800 zu führenden Modellen in der privaten Luftfahrt.
Piloten und Passagiere genießen einen ruhigen, sicheren und effizienten Flug. Dies gilt vom Abheben bis zur Landung.
Preis- und Investitionsanalyse
Der Gulfstream Für alle, die das Beste im Privatflugbereich wollen, sind G700- und G800-Jets große Investitionen.
Der G700 startet bei rund 75 Millionen US-Dollar und der G800 hat einen Preis ab 72.5 Millionen US-Dollar.
Mit diesen Preisen stellen beide Jets die Spitzenklasse auf dem Markt für Geschäftsflugzeuge dar und erfüllen die Anforderungen der anspruchsvollsten Nutzer.
Betriebskosten für die Gulfstream Die Kosten für G700 variieren je nach Flugstunden zwischen 2.2 und 3.5 Millionen US-Dollar pro Jahr. Bei 200 Stunden betragen die gesamten direkten Betriebskosten 1,185,572 US-Dollar. Bei 2,371,144 Stunden steigen diese auf 400 US-Dollar.
Das gesamte Jahresbudget einschließlich aller Kosten reicht von 2.17 Millionen US-Dollar für 200 Stunden bis zu 3.36 Millionen US-Dollar für 400 Stunden.
Da sich der G800 noch in der Flugerprobungsphase befindet, ist es schwierig, die Betriebskosten abzuschätzen.
Die Kosten dürften jedoch etwa dieselben sein wie beim G700, wenn nicht sogar etwas niedriger, dank einer effizienteren Kraftstoffverbrennung.
Metrisch | G700 (200 Std./Jahr) | G700 (400 Std./Jahr) |
---|---|---|
Direkte Betriebskosten (DOC) | $1,185,572 | $2,371,144 |
Gesamtes Jahresbudget | $2,170,000 | $3,360,000 |
Kosten pro Meile | $19.69 | $15.21 |
Lieferzeit und Verfügbarkeit
Gulfstream, ein führender Hersteller von Geschäftsflugzeugen, macht mit seinen neuen Modellen G700 und G800 große Fortschritte.
Die Auslieferung des G700 an neue Besitzer hat in diesem Jahr begonnen.
Das ist ein großer Sieg für Gulfstream.
Der G800 absolvierte seinen Erstflug im Juni 2022 und soll 2024 die vollständige FAA-Zertifizierung erhalten.
Dies bedeutet, dass die Auslieferungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 oder Anfang 2025 beginnen werden.
Die genauen Liefertermine für die G700 und G800 hängen ab von GulfstreamDie Produktion und der Auftragsbestand sind erheblich.
Ziel des Unternehmens ist es, der hohen Nachfrage nach diesen Jets gerecht zu werden.
Sie planen, dieses Jahr 50 G700 auszuliefern. Gulfstream erwartet außerdem, im Jahr 160 2024 Flugzeuge auszuliefern.
Trotz einiger Verzögerungen bei der Erlangung der FAA-Zertifizierung, Gulfstream setzt hinsichtlich dieser Modelle große Hoffnungen.
Der Rolls-Royce Pearl 700-Motor im G800 sorgt für eine Leistungssteigerung. Der G800 kann bis zu 19 Passagiere befördern und von New York oder Los Angeles aus Orte wie Buenos Aires, Singapur und Peking erreichen.
Fazit
Also, welches Flugzeug ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Flugzeugen. Das ist sinnvoll, da sie vom selben Flugzeughersteller produziert werden.
Die G700 hat die größere Kabine, während die G800 die weiteste Strecke fliegt.
Beide bieten erstklassige Leistung, fortschrittliche Technologie und eine luxuriöse Innenausstattung.
Die Wahl zwischen beiden hängt davon ab, was Sie brauchen. Wenn Sie mehr Platz und Komfort wünschen, entscheiden Sie sich für den G700
Für die größte Reichweite ist das G800 das Beste.
Darüber hinaus sind beide Flugzeuge zu Hochgeschwindigkeitsreisen mit Mach 0.9 fähig, was bedeutet, dass Sie unabhängig davon, welches Flugzeug Sie nehmen, zur gleichen Zeit ankommen.
FAQ
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Gulfstream G700 und G800?
Der Hauptunterschied liegt in Größe und Reichweite. Die G700 hat die größte Kabine. Die G800 hat eine größere Reichweite von bis zu 8,000 Seemeilen.
Welche Geschwindigkeiten können G700 und G800 erreichen?
Beide Jets können Mach 0.935 erreichen. Die G700 fliegt mit Mach 0.85 (652 mph) und kann bei Höchstgeschwindigkeit Mach 0.9 (690 mph) erreichen. Die G800 erreicht ebenfalls Mach 0.9, verliert aber etwa 1,000 nautische Meilen an Reichweite.
Welche Reichweite haben G700 und G800?
Die G700 kann bis zu 7,500 nautische Meilen fliegen. Die G800 kann bis zu 8,000 nautische Meilen fliegen und ist damit GulfstreamDas Flugzeug mit der größten Reichweite.
Welche Kabinenabmessungen und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für die G700 und G800?
Die G700 hat die größte Kabine mit bis zu fünf Wohnbereichen und einer großen Suite. Die G800 ist etwas kleiner, bietet aber Platz für 19 Passagiere und 10 Schlafplätze. Sie bietet Optionen für bis zu vier Wohnbereiche.
Was sind die wichtigsten Luxus- und Komfortmerkmale der G700 und G800?
Beide Jets verfügen über handgefertigte Sitze, die sich in Betten verwandeln lassen. Sie verfügen außerdem über moderne Steuerungen und die niedrigste Kabinenhöhe. Die Innenausstattung ist elegant und sorgt für Komfort auf langen Flügen.
Was sind die erweiterten Avionikfunktionen der G700 und G800?
Die Jets haben die Gulfstream Symmetry Flight Deck mit Touchscreen-Technologie. Sie verfügen außerdem über verbesserte Sichtsysteme und zwei Head-up-Displays.
Was ist der Zielmarkt und welche Preise werden für G700 und G800 angesetzt?
Die Jets sind für sehr vermögende Privatpersonen und Unternehmen bestimmt. Der Startpreis für die G700 liegt bei rund 75 Millionen Dollar. Der Preis für die G800 beträgt rund 72.5 Millionen Dollar.
Wann kann ich damit rechnen, die G700 und G800 im Einsatz zu sehen?
Die Auslieferungen des G700 haben bereits begonnen. Der Erstflug des G800 fand im Juni 2022 statt. Die Zulassung durch die FAA wird für 2024 erwartet, die Auslieferungen sollen folgen.
Ausgewähltes Bild: Luftwolfhund aus Hertfordshire, Großbritannien, CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons