Der Bombardier Global 6000 liegt genau in der Mitte der Global Flugzeugfamilie. Es wurde von 2012 bis 2021 hergestellt.
Es kann 6,170 Seemeilen weit fliegen, bis zu Mach 0.89 erreichen und bietet Platz für bis zu 13 Personen. Es zu besitzen und zu fliegen ist jedoch sehr teuer.
Fliegen die Global 6000 für 350 Stunden im Jahr ergeben Gesamtbetriebskosten von $4,199,300.
Der Global 6000 hat einen aktuellen Marktwert zwischen $ 21 Millionen und $ 54 Millionen auf dem Gebrauchtmarkt.
Der Bombardier Global 6000 hat jährlich Fixkosten of $1,111,600 und einem variablen Stundenpreis von $8,822.
Natürlich variieren diese Kosten und hängen von zahlreichen Faktoren ab – beispielsweise vom Treibstoffpreis, der Einsatzregion, der Art der Mission und mehr.
200 Stunden pro Jahr | 350 Stunden pro Jahr | |
---|---|---|
Fixkosten insgesamt | $1,111,600 | $1,111,600 |
Variable Gesamtkosten | $1,764,400 | $3,087,700 |
Jährliche Gesamtbetriebskosten | $2,876,000 | $4,199,300 |
Bombardier Global 6000 Jährlicher Budgetrechner
Verwenden Sie den unten stehenden Rechner, um das geschätzte Jahresbudget für den Betrieb des zu berechnen Bombardier Global 6000
Geben Sie einfach die Anzahl der Stunden pro Jahr ein und erhalten Sie einen Klick auf "Jahresbudget abrufen". Unten sehen Sie dann das geschätzte Jahresbudget für den Besitz und Betrieb des Global 6000
Der Endwert berücksichtigt sowohl feste als auch variable Kosten. Bitte beachten Sie, dass der Endwert nur eine Schätzung ist. Beachten Sie außerdem, dass alle Werte in USD angegeben sind.
Bombardier Global 6000 Jahresbudget:
$0 pro Jahr

Anschaffungskosten und Abschreibung
Wenn es um die Kosten für den Kauf eines Bombardier Global 6000, Preise variieren je nach Baujahr, Flugzeughistorie und Flugstunden.
Im Neuzustand ist die Global 6000 hatte einen Grundpreis von 62 Millionen Dollar.
Auf dem Gebrauchtmarkt Global 6000 beginnen bei rund 20.8 Millionen US-Dollar und steigen auf über 50 Millionen US-Dollar für ein Exemplar aus der späten Produktion.
Im Durchschnitt ist die Bombardier Global 6000 verliert jährlich etwa 9 bis 10 Prozent seines Wertes.
Diese Zahl ist für neuere Beispiele aussagekräftiger als für ältere Global Den größten Wertverlust erlitten dabei 6000 Flugzeuge.
Überblick über Bombardier Global 6000
Der Bombardier Global 6000 kommt aus dem Global Express-Familie, die mit dem Challenger Serie und CRJ-Regionaljets.
Angetrieben wird er von zwei Rolls-Royce BR710A2-20-Triebwerken mit jeweils 15,000 Pfund Schub. Damit ist der Global 6000 schnell und mit großer Reichweite.
Der Global 6000 kann mit 99,500 Pfund abheben und bis zu Mach 0.89 (660 mph) fliegen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt Mach 0.85 (560 mph).
Seine Größe mit einer Länge von 99 Fuß 5 Zoll, einer Flügelspannweite von 94 Fuß und einer Höhe von 25 Fuß 6 Zoll bietet eine große und komfortable Kabine für bis zu 19 Personen.
Der Global 6000 verfügt über eine Avionik-Suite der Spitzenklasse. Sie umfasst ein Honeywell Primus 2000XP EFIS-System und eine Honeywell RE 220 APU.
Dies macht den Flug für alle an Bord reibungslos und effizient.
Fixe vs. variable Kosten
Wenn Sie einen Privatjet besitzen, müssen Sie sich mit Fixkosten und variable Kosten.
Die Fixkosten sind jeden Monat gleich, egal wie viel Sie fliegen. Dazu gehören Dinge wie Hangarmiete, Versicherung, Gehälter der Crew und Wartung.
Sie bleiben gleich, unabhängig davon, ob Sie viel oder kaum fliegen.
Variable Kosten hingegen ändern sich mit der Flughäufigkeit. Dazu zählen Treibstoff, Landegebühren, Verpflegung der Passagiere und unerwartete Reparaturen.
Je häufiger Sie fliegen, desto höher werden diese Kosten. Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie Ihr Budget besser planen und herausfinden, ob sich der Besitz eines Jets lohnt.
Vorgestelltes Bild: Anton Akhmatov / Shutterstock.com